The Oresund Bridge from on high   54864
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Malmoe
2 Saltholm (Denmark)
3 Sweden
4 Oresund Bridge
5 Peberholm Denmark)
6 Copenhagen Airport
7 Dragor
8 Denmark

Details

Aufnahmestandort: Stockholm-Bergamo Flight (8000 m)      Fotografiert von: Giuseppe Marzulli
Gebiet: Denmark      Datum: 3 June 2009
The Oresund Bridge is a combined two-track rail and four-lane road bridge-tunnel across the Oresund strait. It is the longest combined road and rail bridge in Europe and connects the two metropolitan areas of the Oresund Region: the Danish capital of Copenhagen and the Swedish city of Malmö.

Kommentare

Toll!!!

Schon oft darübergefahren, aber noch nie aus dieser Perspektive gesehen.

LG Hans
01.12.2009 07:23 , Johann Ilmberger
nur eine Frage: endet die Brücke auf der Insel in der Bildmitte, was macht das für einen Sinn. Ist das rechts ein Windpark? LG Alexander
02.12.2009 22:03 , Alexander Von Mackensen
Alexander, mit beidem hast du recht. Der dänische Teil der Öresund-Querung zwischen Kopenhagen und der künstlichen Insel Peberholm verläuft im Drogdentunnel. Rechts im Bild ist der zu Schweden gehörende Windpark Lillegrund zu sehen, in dem viel Siemens-Technik steckt.
Giuseppe, good picture from a plane! Is it a multi-picture-Pano or a single shot? Can you give us some more technical information like focal lenght and shutter speed? I once tried a pano from the plane (#3571), the result was not as goog as yours.
02.12.2009 22:40 , Robert Mitschke
Ciao Robert,
it is a single shot. Focal lenght 18 mm; F/5,6; 1/1250 sec; ISO 400.
06.12.2009 14:31 , Giuseppe Marzulli
Klasse!
21.01.2011 18:00 , Klaus Brückner

Kommentar schreiben


Giuseppe Marzulli

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100