Holzbrücke in Bad Saeckingen   54819
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
 

Legende

1 Grenzstreifen
2 St. Fridolins Münster
3 Rhein

Details

Aufnahmestandort: Deutsch - Schweizerische Grenze auf der Holzbrücke in Bad Säckingen (300 m)      Fotografiert von: Gunther Wandtke
Gebiet: Switzerland      Datum: 27. 06. 2004
Ein Urlaubsfoto von 2004, nur 2 querformatige Bilder zusammengesetzt mit Photoshop. Natürlich ging einige Arbeit in die Abgleichungen der Helligkeitswerte einiger Bereiche des Fotos.
Das rechte Foto war auf die Helligkeit des Hintergrundes eingestellt, das linke auf die Helligkeit der Brücke. Daher der etwas unwirkliche Eindruck dieser kleinen Panorama-Bastelei.

Kommentare

Wenn man das Schild sieht, ist man dann nicht in der Schweiz? Ergo Land=Schweiz. LG HJ
06.09.2009 08:30 , Hans-Jürgen Bayer
Hm, da hab ich auch hin und her überlegt, mich dann aber für Deutschland entschieden, da 90% des Bildinhaltes (= Bad Säckingen) in Deutschland sind.
06.09.2009 09:19 , Gunther Wandtke
Dachte ich mir schon :-) Üblich ist hier und ich denke auch auf anderen Seiten (z.B. Panoramio) der jeweilige Standort des Fotografen und nicht das Motiv selbst. Ist vielleicht Kaffeesatzleserei, sorry. Überschrift beschreibt das Gesehene und Standort ist eben Standort. Willkommen bei p-p! + + + Die Blumenkästen vorne rechts werden also von schweizer Seite aus versorgt :-D LG HJ
06.09.2009 09:30 , Hans-Jürgen Bayer
Danke für die Aufklärung und das Willkommen, ich füge mich gerne in die Hausregeln und werde den Standort ändern, (wie ich auch gerade den genauen geographischen Standort korrigiert habe, mit den abgerundeten Zahlen stand ich nämlich 5 m links neben der Brücke)
Über die Blumenkästen habe ich kein verlässliches Wissen, immerhin wäre ja auch möglich, dass es da ein paar Meter Niemandsland gibt und die Schweiz erst ein paar Meter hinter meinem Rücken anfängt (die Rückseite des Schweizer Staatsschildes ist ja beim Strich nicht zu sehen). Ich kann mich einfach nicht erinnern, was da nun wirklich Sache ist vor Ort.
Habe gerade ein paar andere Bilder angesehen, meine Perspektive ist scheinbar auch nicht ganz neu ! Siehe:
http://tinyurl.com/ma9tej
Und eine Erinnerung an eine Zeit als das Thema Grenze auch hier nicht zum Lachen war (läd langsam):
http://tinyurl.com/mopmjn
06.09.2009 10:13 , Gunther Wandtke
Das Thema Grenze ist hier zum Lachen für die nächste UNO-Vollversammlung vorgesehen. Manche (nicht ich) ordnen das aber nicht unter "Lachen", sondern unter "Fettnäpfchen" ein. Wenn sie sich damit das Leben erleichtern ...
09.09.2009 12:20 , Robert Zehetner

Kommentar schreiben


Gunther Wandtke

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100