Olvera I: Weißes Dorf oder Weiße Stadt?   9164
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Terril (1129m)
2 Blanquilla (1428m)
3 Penon de los Enamorados (1777m) - Pano #30259
4 Sierra de las Nieves
5 Pico Torrecilla (1919m) - Pano #30294
6 Las Mesas - Acinipo (1000m) - Pano #33889
7 Malaver (1122m)
8 Simancon (1569m) - Pano #33603
9 Las Grajas (1049m)
10 El Gastor
11 Lagarin (1067m)
12 Sierra de Grazalema
13 El Torreón (1654m) - Pano #33859
14 Iglesia Mayor Parroquial y Arcipestral de Nuestra Señora de la Encarnación
15 Sierra de Lijar (1051m)

Details

Aufnahmestandort: Castillo de Olvera      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Spain      Datum: 07.12.2024
Aus verschiedenen Gründen gibt es diesen Herbst kaum aktuelles Material, also möchte ich erst einmal die Serie aus Andalusien im Dezember zu Ende führen - vom letzten Tag gibt es noch einiges zu zeigen.

Von Setenil de las Bodegas (#33932) fuhr ich weiter nach Olvera. Auf beide Orte hatte mich Klaus aufmerksam gemacht, der zwei Wochen zuvor hier war und auch schon etwas gezeigt hat. Damit ist das hier kein neues Motiv, ich hoffe, mit etwas anderen Standorten etwas ergänzen zu können. Olvera ist eine charmante Kleinstadt und damit kein "weißes Dorf" mehr. Am Samstagmittag fand ich hier pralles Leben mit einem Weihnachtsmarkt, der sich die gesamte Hauptstraße der Altstadt hinaufzog. Am oberen Ende wartet die schon aus der Ferne lockende "Doppelspitze" aus Kirche und Burg - hier der Blick auf erstere vom Aufstiegsweg zur Burg.

=========================================

For various reasons, there is hardly any new material this autumn, so I would first like to finish the series from Andalusia in December – there is still quite a bit to show from the last day.

From Setenil de las Bodegas (#33932) I drove on to Olvera. Klaus, who was here two weeks earlier and has already shown something, drew my attention to both places. So this is not a new motif, but I hope to be able to add something with slightly different locations. Olvera is a charming small town and therefore no longer a ‘white village’. On Saturday afternoon, I found it bustling with life, with a Christmas market stretching along the entire main street of the old town. At the upper end, the ‘double peak’ of the church and castle beckons from afar – here is a view of the former from the path leading up to the castle.

=========================================

Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-45/4.0 Pro @16mm (=32mm KB)
13 HF RAW freihand, ISO 200, 1/1000, f8
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
Ca. 250° Blickwinkel

Direktlink auf Google Maps: https://maps.app.goo.gl/uiB8sQ9aeLUoieRy9

Kommentare

Perfekte Einrahmung mit Felsen bzw. Kirche ;-)
05.10.2025 10:33 , Johannes Ha
Wunderschönes Bild, herrlich zum Herumwandern.
05.10.2025 16:01 , Arjan Veldhuis
Glasklare Luft, eine schöne Rahmung, das zarte Winterlicht und ein wunderschönes Motiv - hier passt alles zusammen.
LG Jörg
05.10.2025 16:40 , Jörg Nitz
Immer wieder ein Vergnügen, diese einschmiegsamen Orte in einer lieblichen Landschaft.
05.10.2025 18:43 , Günter Diez
Da muss das Panoramisten-Herz vor Freude doch schon eher quieken als lachen, wenn so eine herrliche Kirche am dramaturgisch wertvollen Ende des Bildausschnittes steht.
06.10.2025 10:05 , Arne Rönsch
Arne trifft es auf den Kopf!
06.10.2025 21:28 , Peter Brandt
Ganz großes Kino!
Auch diesen Herbst wird Olvera wieder ganz oben auf meiner Liste stehen!
Gruß Klaus!
07.10.2025 22:09 , Klaus Brückner
Ein Panorama voller Hingucker. Da freue ich mich auf Olvera II-X.
10.10.2025 17:38 , Jörg Braukmann
Schon imposant, wie die Bauherren die Kirche auf der Anhöhe als Wächter über der Stadt platziert haben - klasse Panorama, Martin !! LG, Hans-Jörg
11.10.2025 14:19 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100