Im Norden Ungarns zwischen Mátra- und Bükk-Gebirge ...   7330
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Megyaszó 396m - 8km
2 Remete tetö 610m
3 Szederjes tetö 676m
4 Nagy Zugó-hegy 637m
5 Cserepes-tetö 734m
6 M á t r a - Gebirge
7 Kékes 1.014m - 29km - Pano #17569
8 Sóm-tetö 732m - 30km
9 Egeercsehi
10 ... nach Bekölce
11 Magas-hegy 422m
12 Kápolnaszállás 405m
13 Ágaazat-bérc 686m
14 Szána-fö 695m
15 Bálvány 956m - 16km
16 Ölyves völgy tó 915m
17 Kukucsó-Hegy 925m
18 Istállóskö 959m - 12km
19 Küllö-Hegy 899m
20 B ü k k - Gebirge
21 Ör-kö 880m
22 Ördög-Hegy 865m
23 Messzelátó 845m
24 Bel-Kö 815m
25 Standort Pano #30825
26 Simon-Vára 713m

Details

Aufnahmestandort: zwischen Egercsehi und Bekölce / Nordungarn / Komitat Heves (384 m)      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Hungary      Datum: 06.09.2025
... mit den beiden höchsten Bergen Ungarns, dem Kékes (1.014m - Mátra) und dem Istállóskö (959m - Bükk). Aufgenommen als 360° Panorama oberhalb einer kleinen Passhöhe zwischen Egercsehi und Bekölce an einem heißen Sommertag mit über 30° Celsius im grellen Mittagslicht.

Vom Motiv her würde mE die rechte Hälfte des Panoramas ausreichen. Als Dokumentation ist das Gesamtwerk von diesem neuen Standort vielleicht wertvoller, um sich einen Überblick über die hügelige (noch) "windradlose" Landschaft im Norden Ungarns zu verschaffen.

Für Geologen interessant, dass das Mátra-Gebirge vulkanischen Ursprungs ist, während das Bükk-Gebirge hingegen ein Karstgebirge ist, bekannt für seine Buchenwälder (Bükk = Buche), Höhlen und den gleichnamigen Nationalpark, von dem ich schon zahlreiche Aufnahmen präsentiert habe.


A 360° panorama with the two highest mountains of Hungary, the Kékes (1.014 m – Mátra) and Istállóskö (959 m – Bükk), taken above a small mountain pass between Egercsehi and Bekölce in northern Hungary on a hot summer day with temperatures above 30° Celsius in the bright midday light.


Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 19 Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 11:48 Uhr MESZ
Blende: f/13
Belichtung: 1/320
ISO: 100
Brennweite: 40mm KB
PTGui Pro, LR6, IrfanView

... Beschriftungen abgeschlossen, Himmelsrichtungen ergänzt ...

Kommentare

Instruktiv und rechts mit viel Relief. Ich mag solche baumlosen Mittelgebirgsrücken. VG Peter
03.10.2025 16:16 , Peter Brandt
eine sehr einladende Landschaft. LG Alexander
04.10.2025 17:52 , Alexander Von Mackensen
Sehr chic.
Die beiden rahmenden Gebirge erklären den Norden Ungarns gut.
04.10.2025 21:00 , Arne Rönsch
Der Vordergrund sieht, falls extensiv bewirtschaftet, nach wertvollen Biotopen aus. LG Wilfried
05.10.2025 09:37 , Wilfried Malz
Danke für die vollen 360°, das vermittelt einen hochinteressanten Landschaftseindruck. VG Martin
05.10.2025 09:44 , Martin Kraus
Wunderschöne Gegend.
Die sanften Wiesenhügel sind wie gemacht für ein Panorama.
Das selbe Motiv im Frühling wäre sicher auch nochmal interessant.

Gruß
Lukas
05.10.2025 19:17 , Lukas Klös
Herrliche Gegend. Mal eine Frage zur Technik, da du ja mit konstanter Belichtung und PTGui arbeitest: Rechts vom Kékes fällt mir am Himmel ein zarter Übergang auf. Er stört mich nicht, ich kann das nicht besser und wollte nur wissen, woher das kommen kann.
10.10.2025 17:48 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100