2018 war ich schon einmal mit Jörg Nitz auf dem Kleinen Spießhorn. Damals war es ziemlich hektisch, da wir gerade noch so zum Sonnenuntergang auf dem Gipfel ankamen. Mein Pano nahm ich sogar erst in der Dämmerung auf (Nr. 23983). Es blieb wenig Zeit zum Genießen, weil es dunkel wurde.
Im letzten Jahr wollten wir uns mehr Zeit nehmen und wählten das Kleine Spießhorn als Auftakt unserer Tour. Anders als 2018 konnten wir höher hinauffahren, bis zur Krunkelbachütte. Von dort aus wandert man noch etwa 20 Minuten bis zur Aussichtswarte auf dem Kleinen Spießhorn.
Ich zeige hier den freien Blick nach Südwesten und Westen. Nach Südosten sieht man auch Alpen, aber nicht frei. Viele Bäume stehen im Weg. In Jörgs Panorama (Nr. 33527) sind sie drin.
Jörg N. und ich waren diesmal nicht allein unterwegs sondern wurden erstmals begleitet von Peter L. Er ist kein aktives Mitglied unserer Community aber ein aufmerksamer und interessierter Beobachter unserer Website, von denen wir nicht wissen, wie viele es gibt. Er hatte mich ein halbes Jahr vorher ausfindig gemacht, angerufen und gefragt, ob er auf unsere Touren nicht mal mitkommen könne. Das haben wir gerne gemacht - gleich zu Beginn der Fernsichtsaison - und es war nicht die letzte gemeinsame Tour. Super, wenn man weitere Leute kennenlernt, die sich für Aus- und Fernsichten interessieren. Es müssen nicht alle dabei auch wie verrückt Fotos machen.
12 HF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, 70 mm KB, f/11
|
 |
Kommentare
Schön der Beginn mit der Bank und der aufkommenden Alpenkette und am Ende noch das Herzogenhorn.
Kommentar schreiben