Vom Sternbergturm auf der Schwäbischen Alb   396
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Braunhartsberg 969 m
2 Burg 975 m
3 Gockeler 951 m
4 Raichberg 956 m
5 3 Heißluftballons
6 Köbele 901 m
7 Salmendinger Kapelle auf dem Kornbühl
8 Monkberg 884 m
9 Hochfleck 872 m
10 Bolberg 881 m
11 Burg 861 m
12 Rossberg 870 m
13 Schloss Lichtenstein
14 Won 830 m
15 Hornisgrinde 1164 m, 90 km
16 Auf dem Gielsberg 833 m
17 Kohlstetten
18 Hoher Ochsenkopf 1055 m, 86 km
19 Wackerstein 826 m
20 Seekopf 1002 m, 86 km
21 Schönberg 793 m
22 Schönbergturm (Pfullinger Unterhose)
23 Hahnenstein 970 m, 77 km
24 Hohloh 988 m
25 Kleiner Wendenstein 840 m, 76 km
26 Offenhausen
27 Auchtert 826 m
28 Schafhausberg 786 m
29 Grasberg 778 m
30 Würtingen
31 Hohe Warte 820 m
32 Galgenberg 827 m
33 Upfingen
34 Ruine Hohenneuffen
35 Hülben
36 Bassgeige 730 m
37 Friedrichsfels 774 m
38 Burg Teck 773 m
39 Gelber Fels 772 m
40 Großer Föhrenberg 858 m
41 Kleiner Föhrenberg 855 m
42 Buchhalde 866 m
43 Römerstein 872 m
44 Gomadingen
45 Hursch 853 m
46 Kalksbuch 866 m
47 Gänsewag 861 m
48 Münsingen
49 Plan 845 m
50 Zugspitze 2963 m, 161 km
51 Gehrenspitze 2163 m, 137 km
52 Eglingen
53 Hochvogel 2592 m, 138 km
54 Mädelegabel 2645 m, 140 km
55 Hoher Riffler 3168 m, 160 km
56 Biberkopf 2599 m, 140 km
57 Hochlichtspitze 2599 m, 140 km
58 Rote Wand 2704 m, 142 km
59 Schesaplana 2965 m, 151 km
60 Altmann 2435 m, 128 km
61 Säntis 2502 m, 127 km
62 Tödi 3614 m, 179 km
63 Augstbergturm

Details

Aufnahmestandort: Sternbergturm (Baden-Württemberg) [Schwäbische Alb] (844 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Germany      Datum: 28.12.2024
Vom Sternbergturm habe ich schon eine Televariante im Frühjahr gezeigt. Hier nun die winterliche Variante in 52 mm Brennweite bei sehr guter Sicht. Den Sternbergturm erreicht man in ca. 20 Minuten über einen wunderschönen Spaziergang durch die Wachholderheide.

18 QF-Aufnahmen

Kommentare

Jetzt bist Du auch antizyklisch unterwegs. Fällt mir etwas schwer mich da einzufühlen, jetzt kommt ja spürbar erst mal der Herbst. Trotzdem schön. VG Martin
07.09.2025 19:44 , Martin Kraus
Macht mir schon Lust auf die nächste Fernsichtsaison. Dann auch gerne zu diesem Aussichtspunkt. Ich war da noch nie.
08.09.2025 14:56 , Jörg Braukmann
Weckt die Vorfreude! LG Peter
08.09.2025 20:55 , Peter Brandt

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100