Spätsommerwiese   280
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Schmittgrund 590 m , 1,8 Km
2 Lahnberge 29 Km
3 Knüll
4 Pauschenberg 487 m , 1,9 Km
5 Tringenstein
6 Schlossberg 534 m , 0,6 Km
7 Dünsberg 497 m , 17,4 Km
8 Wartberg 280 m , 35,6 Km
9 Ramsberg 435 m , 14,5 Km
10 Schloss Hohensolms
11 Altenberg 442 m , 15,9 Km
12 Eisemroth
13 Steinkopf 518 m , 51,4 Km
14 Hesselberg 518 m , 42 Km
15 Adlerhorst 435 m , 14 Km
16 Großer Feldberg 881 m , 59 Km
17 Blätterwand 456 m , 5,2 Km
18 Alte Burg 445 m , 10,1 Km
19 Stockseite 516 m , 2,8 Km
20 Knoten 605 m , 25,3 Km
21 Dornheck 508 m , 0,8 Km
22 Hegetalskopf 401 m , 7,6 Km
23 Höllkopf 643 m , 22,2 Km

Details

Aufnahmestandort: Tringenstein (514 m)      Fotografiert von: Lukas Klös
Gebiet: Germany      Datum: 11.08.2025
Immer wieder ein schöner Ort zum entspannen.
Bei guter Sicht ist der Taunus aber auch der weiter entfernte Knüll zu sehen. An diesem Tag war es dafür leider zu dunstig, was man auch recht gut am rechten Bildrand erkennt. Aus diesem Grund hab ich einen kleinen Teil des Westerwaldes heraus nehmen müssen, was zwar schade ist aber die Bildqualität hätte zu sehr darunter gelitten.

Als ich ein paar Tage später nochmals bei besserer Sicht einen Versuch starten wollte musste ich feststellen, dass ein Großteil der Wiesen durch die Hitze bereits teilweise vertrocknet war.
Bei immerhin bis zu 36 Grad aber auch kein Wunder.

Übrigens:
Auf dem Schlossberg Stand noch bis ins 18 Jahrhundert hinein eine Höhenburg, die jedoch aufgegeben wurde und so dem Verfall ausgesetzt war. Heute sind nur noch einzelne Mauerreste übriggeblieben.
Auf dem Gipfel steht ein kleines Modell der Burg was diese nachstellt.

Fotografiert mit einer Canon EOS 250D, Brennweite 35 mm.

Gruß
Lukas

Kommentare

Ich hätte vielleicht vor den rechten Windrädern geschnitten, weil es dort dann auch bisschen hell im Himmel wird, aber der Wiese tut die Länge des Bildes gut.
24.08.2025 20:55 , Arne Rönsch
Hi Arne, danke für das Herz.
Ich hatte sogar eine Vorversion bei der ab den Windrädern das Bild endete, aber irgendwie hat dann dem Bild das gewisse "Etwas" gefehlt. Tatsächlich ging es ursprünglich sogar noch weiter nach rechts aber das war dann halt total überstrahlt. Da musste ich dann entscheiden, wie viel lass ich noch zu.

Gruß
Lukas
25.08.2025 07:55 , Lukas Klös

Kommentar schreiben


Lukas Klös

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100