"Schlecht"wettertag   3203
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Gilberget 662 m
2 Frua 535 m
3 (Skultran 811 m)
4 Ytste-Kongen 750 m
5 Midtre Kongen 726 m
6 Inste Kongen 738 m
7 Litjefloget 604 m
8 Hesten 556 m
9 Segla 639 m
10 Keipen 940 m
11 Grytetippen 885 m
12 Barden 659 m
13 Medfjord
14 Reinen 598 m
15 (Breidtinden 985 m)

Details

Aufnahmestandort: Senjahopen rasteplass (25 m)      Fotografiert von: Johannes Ha
Gebiet: Norway      Datum: 25.06.2025
Nach der äußerst eindrücklichen Nachtwanderung auf den Grytetippen verdichteten sich später die Wolken und es regnete ein bisschen - genug, um die Berge Senjas in einen Wolkenschleier zu hüllen, der sich jedoch im Tagesverlauf immer mehr lichtete.
Auch bei vermeintlichem Schlechtwetter ist Norwegen ein Erlebnis und man hat eigentlich nie einen Grund, nicht draußen unterwegs zu sein - es sei denn, es schüttet wie aus Kübeln. Das war während meiner Tage auf Senja jedoch glücklicherweise nicht der Fall.

Aufgenommen mit einer Sony Alpha 6500, Brennweite 46 (69)mm, 8 Querformat-Einzelbilder.

Kommentare

Da bin ich gern der erste. So eine Stimmung würde bei mir auch noch als "gutes" Wetter durchgehen. Was für eine Landschaft. VG Martin
28.07.2025 20:00 , Martin Kraus
Mit den Wolkenbändern machen die steilen Wände aus dieser Perspektive sogar mehr her als bei klarem Wetter. Bin gespannt, was noch alles kommt.
28.07.2025 21:06 , Jochen Haude
Ohne die Wolken wäre es nur halb so spannend. Das Bildfenster düfte nach links weiter geöffnet sein.

Grüße,
Dieter
29.07.2025 15:39 , Dieter Leimkötter

Kommentar schreiben


Johannes Ha

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100