Endlich!   3238
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Alter Berg (Hainich) 494 m
2 kienberg 720 m
3 Hörselberge 484 m
4 Schneekopf 978 m
5 Großer Inselsberg 916 m, 42 km
6 Thüringer Wald
7 Birkenheide 717 m
8 Kissel 649 m
9 Hohe Geba 751 m
10 Pleß 645 m
11 Stoffelskuppe 620 m
12 Hahnberg 687 m
13 Heldrastein 504 m
14 Baier 714 m
15 Sachsenburg 721 m
16 Mannsberg 699 m
17 Rhön
18 Wasserkuppe 950 m, 97 km
19 Dietrichsberg 667 m
20 Öchsen 627 m, 45 km
21 Milseburg 835 m, 75 km
22 Großburschla
23 Soisberg 630 m, 50 km
24 Schäferburg 480 m
25 Völkershausen
26 Rabenkuppe 515 m
27 Wanfried
28 Boyneburg 513 m
29 Eisenberg 637 m, 58 km
30 Hundsrück 478 m
31 Lotzenkopf 410 m
32 Blaue Kuppe 309 m
33 Oberdünzebach
34 Niederdünzebach
35 Eisberg 583 m
36 Kleiner Leuchtberg 289 m
37 Großer Leuchtberg 319 m, 8 km
38 Eschwege
39 Fieda
40 Werratalsee
41 Hoher Meißner 753 m, 24 km
42 Bilstein 641 m
43 Silberklippe 491 m
44 Kella
45 Hohestein 569 m
46 Gobert
47 Schlossberg 443 m
48 Hesselkopf 504 m
49 Rachelsburg 524 m
50 Hülfersberg 448 m

Details

Aufnahmestandort: Plesseturm, Plesse (Wanfrieder Werrahöhen), Hessen (502 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 25. Mai 2024
Der Aussichtsturm auf der Plesse liegt im äußersten Nordosten von meinem Aktionsradius bei Tagestouren. Das einzige Panorama von dort in unserer Sammlung ist von mir aus dem Jahr 2013.

Ich wäre schon viel häufiger wieder dort gewesen, aber 2016 wurde der Turm aufgrund von Witterungsschäden gesperrt. Über 7 Jahre zogen ins Land bis er saniert und am 3. Oktober 2023 wiedereöffnet werden konnte.

Wie früher ermöglicht er keinen 360° Rundumblick, sondern nur gut 200°. Diese sind aber durchweg sehenswert und interessant, weshalb ich den Turm in die oberste Kategorie der Attraktivität von Aussichtstürmen einsortieren würde. Als Pluspunkte kommen hinzu, dass die Aussichtsplattform offen und jederzeit frei zugänglich ist.

Bei meinem Besuch zeigte sich das Wetter frühlingshaft wechselhaft mit den typischen guten Sichtverhältnissen aber auch einigen Schauern. Ich musste einige Zeit warten, bis alle wichtigen Sichtziele gleichzeitig frei wurden.

14 HF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, f/8 und 50 mm KB.

Kommentare

Auch wenn es Dich etwas bemüht hat - das Schauerwetter sorgt für ein sehr lebendiges Pano. VG Martin
14.05.2025 19:45 , Martin Kraus
Als ich vor drei Tagen auf der B27 von Bebra kommend Richtung Göttingen unterwegs war, hatte ich mit einem Zwischenstopp hier geliebäugelt. Dein Werk aus dem Jahr 2013 wollte ich mit der klaren Frühlingsluft dieser Woche auffrischen. Eine groß angelegte Verkehrskontrolle in Bad Hersfeld mit massiven Behinderungen brachte allerdings meinen Terminplan ins wanken, so dass ich den Besuch auf der Plesse nicht verwirklichen können. Von daher bin ich froh, dass ich wenigstens auf diesem Wege einen umfassenden Einblick von dem bekomme, was mir hier entgangen ist.

Grüße,
Dieter
15.05.2025 14:33 , Dieter Leimkötter
Viel Dynamik in allen Belangen (Wolken, Fallstreifen, Licht, Relief). Die Aussicht als solche würde ich eher im Mittelfeld ansiedeln. Aber das zuvor Angesprochene macht das Pano besonders schön.
LG Jörg
15.05.2025 20:51 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  

Werra XXL (5km)

2

Treffurt (5km)

2
... aus den Top 100