Frühlingshafte Aussicht über das Dilltal   5412
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Haincher Höhe 609 m , 24,5 Km
2 Desberg 544 m , 17,5 Km
3 Hemmrain 561 m , 18 Km
4 Jagdberg 676 m , 28,8 Km
5 Harzkopf 534 m , 18,8 Km
6 Kompass 694 m , 29,2 Km
7 Niederscheld
8 Herborn
9 Eschenburg 589 m , 18,6 Km
10 Herborn
11 Gewänn 585 m , 19,4 Km
12 Sang 574 m , 18,8 Km
13 Fleißbach
14 Beerenberg 517 m , 17,3 Km
15 Hohe Warte 406 m , 6,2 Km
16 Angelburg 618 m , 20,5 Km
17 Schönscheid 490 m , 17,4 Km
18 Sinn
19 Stellbeutel 429 m , 6 Km
20 Alteburg 445 m , 8 Km
21 Hemmerich 476 m , 22,2 Km
22 Hörrkopf 401 m , 9,4 Km
23 Edingen
24 Talberg 402 m , 18,1 Km
25 Bermoll
26 Koppe 354 m , 5,6 Km
27 Hohensolms
28 Dünsberg 497 m , 20,4 Km
29 Adlerhorst 435 m , 11,2 Km
30 Windpark Hohenahr
31 Lemper Kopf 385 m , 9,4 Km
32 Katzenfurt
33 Taufstein 773 m , 67,8 Km
34 Gießen
35 Schiffenberg 281 m , 31,1 Km
36 Asslar
37 Ehringshausen
38 Wetzlar
39 Wetzlarer Krankenhaus
40 Stoppelberg 401 m , 19,4 Km
41 Schalsberg 353 m , 25,1 Km
42 Kesselberg 421 m , 5,2 Km
43 Roßkopf 635 m , 43,9 Km
44 Haagstein 402 m , 5,9 Km
45 Großer Feldberg 881 m , 45 Km
46 Kleiner Feldberg 821 m , 46 Km

Details

Aufnahmestandort: Greifenstein (Westerwald) (422 m)      Fotografiert von: Lukas Klös
Gebiet: Germany      Datum: 14.04.2025
Frühlingshafter Ausblick vom Rande des Westerwaldes über das Dilltal hinweg. Im Hintergrund schließen der Vogelsberg und der Taunus das Panorama ab. Bei besserer Sicht schaut auch ein kleines Stück des Knülls zwischen den Bergen bei Bermoll hervor (ca. 85 Km Entfernung)

Von der nur 400 Meter entfernten Burg Greifenstein lässt sich ein noch besserer Blick auf das Umland erhaschen, da die Burg nochmals 30 Meter höher liegt. Um aber den Frühling mit seinen Blühenden Kirschen und Hecken einzufangen, schoss ich das Panorama abseits der Burg. Am Panorama selbst hätte sich ohnehin nicht viel geändert. Lediglich der Taunus und Knüll hätten etwas mehr von sich gezeigt.



Aufgenommen mit einer Canon EOS 250D Brennweite 40 mm


Gruß

Lukas

Kommentare

Schön, dich hier dabeizuhaben, Lukas!
Mittelgebirgs-Panoramisten können wir hier gar nicht genug haben. :-)

Das Pano ist absolut gelungen, finde ich. Augenfällig ist für mich, wie knallig du die Weißtöne ausgearbeitet hast. (Könnte ich gar nicht.)
18.04.2025 21:08 , Arne Rönsch
Hi Arne,
schön das es dir gefällt, das freut mich sehr (:

Tatsächlich hab ich nur die Belichtung bei den einzelnen Bildern nachträglich etwas hochgeschraubt. Die Farben selbst hab ich so original von der Kamera bekommen.


Gruß

Lukas
18.04.2025 22:42 , Lukas Klös
Sehr gut gemacht. Freue mich auf mehr von Dir ;-) VG Martin
21.04.2025 18:26 , Martin Kraus
Der blütenreiche Vordergrund und der sich scharf abzeichnende Hintergrund ergeben eine wunderschöne Mixtur.
LG Jörg
23.04.2025 20:26 , Jörg Nitz
Ein Motiv nach meinem Geschmack. Die Sicht könnte besser sein, aber die Beschriftung ist vorbildlich.
24.04.2025 14:01 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Lukas Klös

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100