Nach etwas längerer Unterbrechung gibt´s wieder mal was von Teneriffa.
Von unserer Unterkunft bei Arico Viejo fährt man erstmal eine ganze Weile, bis man den kleinen Ort El Palmar im äußersten Westen der Insel erreicht. Auf dem Weg dorthin kann man ab Santiago del Teide entweder über den Küstenort Buenavista del Norte oder den Ort Masca oberhalb der berühmten gleichnamigen Schlucht fahren.
Dieser ist über ein abenteuerliche, einspurige Straße erreichbar und liegt grandios im Teno-Gebirge. Jedoch ist er auch schrecklich überlaufen. Um 10 Uhr vormitags ist dort alles zugeparkt mit Pkw und Reisebussen.
Aber zum Glück war Masca sowieso nicht unser Ziel.
Von El Palmar ging´s zuerst in Richtung Teno Alto und von dort weiter zum Baracán. War´s bis Teno Alto noch ruhig, änderte sich dies nun schlagartig. Auf dem Bergkamm, der sich vom Ort in Richtung Masca zieht, waren Heerscharen an Wandertrupps unterwegs, zumeist in Großgruppen. Vermutlich alles organisierte Touren.
Glücklicherweise kam aber niemand auf die Idee, den kurzen steilen Abstecher zum Baracán zu machen, von dem das bunte Treiben unten und den Pico del Teide oben gut beobachten konnte.
Zurück nach El Palmar ging´s dann nicht auf gleichem Weg, sondern via Las Portelas. Eine durchaus lohnende Halbtagestour.
Aufgenommen mit einer Sony Alpha 6500, Brennweite 22 (33)mm, 14 Hochformat-Einzelbilder.
Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Jochen Haude, Martin Kraus, Wilfried Malz, Jörg Nitz, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Comments
Irgendwie sieht er gar nicht aus wie 3700 m, fast so hoch wie eine Wildspitze.
(Ich finde von oben sieht der Teide eher höher als ein Alpen 3000er aus.)
LG Jörg
Leave a comment