Am römischen Theater   3720
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Malaver (1122m)
2 Las Mesas - Acinipo (1000m) - Pano #33889
3 Terril (1129m)
4 Teatro Romano
5 Blanquilla (1428m)
6 Penon de los Enamorados (1777m) - Pano #30259
7 Pico Torrecilla (1919m) - Pano #30294
8 Cancho de Almola (1405m)
9 Cerro Redondo (1380m)
10 Jarastepar (1427m)
11 Alto del Conio (1270m)
12 Ventana (1298m)
13 Simancon (1569m) - Pano #33603
14 Grazalema - Pano #33878
15 El Torreón (1654m) - Pano #33859
16 Coros (1376m)
17 Cerro de Zafalgar (1289m)
18 Pico Margarita (1172m)

Details

Aufnahmestandort: Acinipo      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Spain      Datum: 07.12.2024
Von Acinipo möchte ich noch eine zweite Variante zeigen, die die größte Attraktion der Ausgrabungen etwas näher im Bild hat: Vom römischen Theater ist das Bühnenhaus noch in beeindruckender Höhe erhalten. Die Mauer am Steilabfall nach Westen scheint mir neueren Datums zu sein. Und die Rundsicht zeige ich gern nochmal.

I would like to show a second version of Acinipo, which shows the biggest attraction of the excavations a little closer: The stage house of the Roman theatre is still preserved at an impressive height. The wall on the steep slope to the west seems to me to be more recent. And I'd like to show you the panoramic view again.

Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-45/4.0 Pro @20mm (=40mm KB)
19 HF RAW freihand, ISO 200, 1/640, f8
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
360° Blickwinkel

Direktlink auf Google Maps: https://maps.app.goo.gl/D96B3gfQw1S4WkJR8

Kommentare

Nicht so römisch, aber ich würde mich auch nicht wundern, wenn ein junger Clint Eastwood an der Mauer lehnen würde.
15.04.2025 12:02 , Arne Rönsch
Die Bildaufteilung mit der Mauer als Führungslinie hinaus in die Landschaft hast Du für mich bestens gelöst - klasse Panorama und bestimmt ein ebensolches Erlebnis die Landschaft in der Nebensaison so einsam genießen zu können !!

Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
19.04.2025 10:45 , Hans-Jörg Bäuerle
Kultur und Landschaft bestens vereint.
LG Jörg
23.04.2025 20:32 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100