Sonnenaufgang im Westerwald   2675
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Mellberg 472 m , 22,8 Km
2 Hemmerich 476 m , 28,7 Km
3 Herborn
4 Knüll
5 Solarpark Bellersdorf
6 Talberg 402 m , 26 Km
7 Alteburg 445 m , 15,3 Km
8 Dünsberg 497 m , 29,3 Km
9 Vogelsberg
10 Altenberg 442 m , 25 Km
11 Windpark Hohenahr
12 Lemper Kopf 385 m , 19,1 Km
13 Hintere Laye 539 m , 7,5 Km

Details

Aufnahmestandort: Bartenstein (617 m)      Fotografiert von: Lukas Klös
Gebiet: Germany      Datum: 28.03.2025
An diesem Tag zeigte sich die Fernsichtqualität eher verhalten, was aber einen umso schöneren Sonnenaufgang zur Folge hatte.
Der Bartenstein selbst ist kein besonders guter Aussichtspunkt. Oft stören andere Berge oder Waldstücke die Sicht. Nach Osten gibt es jedoch ein kleines aber feines Sichtfenster mit Blick übers hügelige Hinterland. Bei guter Sicht sind dann auch der Knüll und Vogelsberg mit dabei.

Aufgenommen mit einer Canon EOS 250D, Brennweite 180 mm.



Mfg

Lukas

Kommentare

Wer nutzt denn die Sonnenstürme zur Energiegewinnung, Außerirdische? Mysteriös.
01.04.2025 16:32 , Günter Diez
Hallo Günter

Nicht nur die Alies, - auch wir nutzen die Kraft der Sonne.
Der helle Streifen unterhalb der Sonne stammt von einem erst vor kurzem neu installierten Solarpark, der sich im Licht spiegelt.
EDIT: Ich habe den Solarpark als Markierung hinzugefügt.
03.04.2025 16:01 , Lukas Klös

Kommentar schreiben


Lukas Klös

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100