Kallmünzerfeld   3259
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Steinberg (Rinnenbrunner Forst) (490 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 17. 2. 2025
Im Weißjura der Fränkischen Alb findet man vereinzelt Findlinge aus kristallinem Sandstein, die Kallmünzer genannt werden. Man deutet sie meist als Überbleibsel kreidezeitlicher Sandsteinbildungen, die andernorts der Abtragung zum Opfer fielen. Der im Bild ganz rechts sichtbare Zyprianstein gilt als größter Kallmünzer Deutschlands.

6 Freihand-QF-Aufnahmen, Brennweite 24mm KB, 1/125 sec, f 8.

Kommentare

Und ich dachte erst, du hättest ein altes Hinkelsteinlager von Obelix entdeckt.
16.03.2025 10:39 , Jens Vischer
Interessante Geschichte zu einem schönen Panorama.
17.03.2025 15:16 , Arjan Veldhuis
Ein schönes Geotop präsentierst du uns hier.

Grüße,
Dieter
20.03.2025 16:28 , Dieter Leimkötter

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100