Burghof   7506
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Kein Stitchfehler, sondern defekte Ziegel.

Details

Aufnahmestandort: Burg Trausnitz      Fotografiert von: Dieter Leimkötter
Gebiet: Germany      Datum: 20.11.2024
Zugegeben, er war etwas burgendominiert, dieser Tag. Nachdem aufkommmender Regen mich aus Burghausen vertrieben hat, trat ich die Heimreise an. Verkehrsprobleme führten mich auf eine nicht geplante Route. Der Himmel klarte zusehends auf. Kaffeedurst ließ mich einen Zwischenhalt aufsuchen. So landete ich hier, in diesem Gemäuer. In einer Region, die hier auf PP bislang noch wenig vertreten ist. Und das obwohl sowohl die Burganlage wie auch die Aussicht von dort oben durchaus was zu bieten hat.

Wer weiß, wo es mich hier verschlagen hat?

9 HF-Aufnahmen, 11 mm (16,5 mm KB), f/10, 1/400 s, ISO 100

_________________

Die Burg Trausnitz befindet sich hoch über der Stadt Landshut. Erbaut im 12. Jahrhundert wurd die Burg ab 1575 in dem damals modernen Renaissance-Stil umgestaltet. Die prägenden Arkaden sowie der Treppenaufgang stammen aus dieser Zeit.
Die Schweden nahmen im dreißigjährigen Krieg die Burg ein, zerstörten damals insbesondere die Wirtschaftsgebäude der Vorburg. In Barock entsprach die Burg nicht mehr dem Zeitgeist, es folgte eine Nutzung als Kaserne und Hospital. Erst Ludwig II. griff den italienischen Stil wieder auf und gestaltete einige Räume neu.
Den größten Schaden nahm die Burg im Jahr 1961. Ein Tauchsieder konnte als Ursache für den verheerenden Brand, der weite Teile der Burg zerstörte, ausgemacht werden. Die Feuerwehr war ob des mangelnden baulichen Brandschutzes und des erschwerten Zuganges zur Anlage (Fahrzeuge konnten nicht in den Innenhof vorrücken, die Wasserversorgung der Löschmannschaften war eine enorme Herausforderung) nicht in der Lage, eine weitestgehende Zerstörung zu verhindern. Ein Zeitbericht ist auf den Seiten des BR abrufbar.

https://www.ardmediathek.de/video/br-retro/brand-der-burg-trausnitz-bei-landshut-1961/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzkwYmU3NjExLTQzZWItNDUyOS05MTY4LTk0Y2M1ZmFjYjYyNw

Kaum zu glauben, dass es in den Folgejahren gelang, die Burg nicht nur aufzubauen, sondern den damaligen Stil weitestgehend zu erhalten.

Kommentare

ganz toll ausbelichtet und sicher nicht leicht gewesen zu stitchen. Der linken Flagge zu urteilen, bist Du in Bayern. Meine erste Vermutung war Haag bei Wasserburg, Turm passt nicht und die Anlage ist zu groß dafür. Dann werfe ich einmal chapeau de campagne in den Ring, unten ist die sehenswerte Altstadt mit einem interessanten Rekord in Bayern, nämlich dem höchsten Kirchturm im Land und dem höchsten Backsteinkirchturm der Welt. Und es wird immer wieder eine berühmte Fürstenhochzeit gefeiert. LG Alexander
10.12.2024 19:57 , Alexander Von Mackensen
Herrliches Bild incl. Sonnenstern.

Renessaince-Innenhöfe habe ich immer besonders lieb.


Und wie so oft: Entschuldigung an alle anderen, deren schöne Bilder ich demnächst irgendwann auch herzen werde.
10.12.2024 22:32 , Arne Rönsch
Chapeau, Alexander.
Dein erster Tipp mit Newcastle (upon danube) erinnert mich daran, dass es von dieser wunderbaren Stadt hier auch noch kein Pano gibt. Eine Lücke, die geschlossen werden sollte.

Arne, die Renaissance springt dem Architekturkenner sofort in die Augen. Diese Epoche spielt bei Alexanders erstem Tipp natürlich auch eine wesentliche Rolle. Ich denke aber, dass du auch das richtige Schloss erkannt hast.

Details und Verortung erfolgen zu späterer Zeit.

Grüße,
Dieter
11.12.2024 09:03 , Dieter Leimkötter
Bei Renaissance hatte ich gestern abend also zwei Rechtschreibfehler in einem Wort.
Peinlichpeinlich.
11.12.2024 21:57 , Arne Rönsch
Standort ist nun verortet, ergänzene Beschreibungen zum Objekt im Text.

Mich wundert die geringen Resonanz und freue mich auf substanzielle Kritik zum Bild.

Dieter
13.12.2024 09:37 , Dieter Leimkötter
Schwieriges Terrain professionell gemeistert. Toller Hof und noch besserer Sonnenstand, den Du einfangen konntest. VG Peter
13.12.2024 11:47 , Peter Brandt
Farben, Licht und Motiv....alles bestens erwischt und vor allem auch umgesetzt!
LG Jörg
14.12.2024 12:04 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Dieter Leimkötter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100