Heimfahrt   14273
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 

Legende

Details

Aufnahmestandort: Eching a. Ammersee (533 m)      Fotografiert von: Hans-Jürgen Bayer
Gebiet: Germany      Datum: Herbst
Vermutlich eines der "inhaltsärmsten" Panoramen der letzten Zeit.
Aber ich habe eine Idee wie man ihm etwas "Leben" einhauchen kann.

Klickt links oben auf das kleine Panorama-Icon und setzt den Speed auf "1". Wartet nun bis das kleine Schiff langsam vorbeifährt ...

immerse yourself in the illusion ... :-)

Funktioniert noch besser auf kleinen Tablets - weniger auf 32" Gaming Screens.

Das Schiff ist i.Ü. die RMS Diessen auf Heimfahrt in den Hafen in Stegen a. Ammersee.

N.B. Da war eine fiese Wellenfrequenz - für die Pixelpeeper :-)

Kommentare

Wow, das ist ein richtiges Kunstwerk.
VG Jochen
16.11.2024 10:57 , Jochen Haude
Klasse! Ich dachte ehrlich gesagt zuerst an eines deiner Mississippi-Bilder ;-)
16.11.2024 11:32 , Jens Vischer
Endlich mal ein Panorama wo der Viewer richtig Sinn macht ... danke für den Tipp, das hat Laune gemacht. Jetzt fehlt nur noch der Sound vom Schiffshorn im Nebel ;-)

Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende,
Hans-Jörg
16.11.2024 12:52 , Hans-Jörg Bäuerle
Betörende Farben. Und das mit dem Viewer macht hier wirklich Freude. VG Martin
16.11.2024 18:45 , Martin Kraus
Tolles Pano und toller Gimmick mit dem Boot. VG Peter
16.11.2024 20:32 , Peter Brandt
Wonderful.
16.11.2024 21:52 , Giuseppe Marzulli
Zur Aufnahmesituation:
Es war zum Zeitpunkt der Aufnahmen schon viel dunkler als das Bild vermuten lässt. X-T2 55/80mm f/6.4, 1/60s, ISO-1600
Aufnahmen am 2.10. gegen 19:15 - Das Schiff fuhr Schondorf ab um 19:05 mit Ankunft Stegen um 19:20
16.11.2024 23:25 , Hans-Jürgen Bayer
erinnert irgendwie an ein Geisterschiff, noch dazu in diesem mystischen Licht. LG Alexander
17.11.2024 21:17 , Alexander Von Mackensen
Großartig! Und im Viewer noch besser. Tolle Idee und Umsetzung.
17.11.2024 22:17 , Jörg Braukmann
Der See-Stimmungsmeister hat wieder ein Top-Werk abgeliefert.
Einfach nur anschauen und genießen.
LG Jörg
19.11.2024 20:41 , Jörg Nitz
Danke !

Noch eine kleine Idee.
Der Pano-Viewer läuft amodal (modeless), d.h. das Fenster lässt sich beliebig verschieben.
Wer nun evtl. eine 2 Screen Lösung zu Hause (oder sonst wo) hat. setzt den Pano-Viewer mittig zwischen beide Screens. Nun wird das Schifflein zunächst vom rechten Screen langsam verschwinden. um sodann in den linken Screen zu schippern :-)
19.11.2024 20:59 , Hans-Jürgen Bayer
Ich frage mich immer noch, ob dir die Idee mit den Spezialeffekten erst beim Bearbeiten oder nach dem Hochladen kam, oder ob du mit dieser tollen Idee schon dorthin gefahren bist oder dir der Einfall beim Aufnehmen kam. Mir fehlt es da an der nötigen Kreativität.
22.11.2024 21:02 , Jörg Braukmann
@Jörg.
Hier etwas „Hintergrundinformation“. Und gleich vorweg – nein, das mit dem Panorama-Viewer hatte ich zunächst nicht im Sinn.
Die Aufnahmen bzw. Panorama (war so gar nicht geplant) sind schon vom letzten Herbst (Oktober). Ich hatte das Stativ am Ufer fertig aufgebaut und machte ein paar Langzeitaufnahmen als unverhofft dieses Schiff um die Ecke kam. Also schnell darauf fokussiert und sogleich das Stativ mit dem langsam fahrenden Schiff mitgezogen und ein paar Einzelaufnahmen mit unterschiedlicher Brennweite geschossen. Mit der Stimmung und dem leichten Dunst, welcher auf der Wasseroberfläche schwebte, dachte ich zwischendurch auch an ein kleines Filmchen. Allerdings war das Schiff schon halb vorbei und habe dann zu den Einzelaufnahmen noch ein paar weitere links wie rechts ergänzt, um zumindest das gesamte Blickfeld eingefangen zu haben. Dann war das Thema zunächst beendet.

Die Aufnahmen hatte ich dann vor Kurzem mal zu einem Panorama zusammengefügt und festgestellt, dass sie farblich ganz gut passen. Tonwertabbrüche und Helligkeitsfehler lassen sich am besten überprüfen, indem man das Panorama am Bildschirm schnell hin und her bewegt. Als Viewer verwende ich hierbei den alten Google-Picasa-Viewer, er lässt einen das Bild/Panorama einmal randlos und modal am Hauptschirm darstellen und zudem auch amodal/modeless über mehrere Schirme verteilt. Da kam mir dann auch der Panorama-Viewer in den Sinn…
23.11.2024 08:48 , Hans-Jürgen Bayer
Wunderbare Idee, super umgesetzt!
24.11.2024 22:02 , Johannes Ha

Kommentar schreiben


Hans-Jürgen Bayer

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100