Am Ammersee - noch am Anfang einer denkwürdigen Tages   1246
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Inning am Ammersee, 5km
2 Kloster Andechs, 11km

Details

Aufnahmestandort: Land Bayern, Schondorf am Ammersee (533 m)      Fotografiert von: Heinz Höra
Gebiet: Germany      Datum: 13.7.2011, 9:50 Uhr
Über den Ammersee spannt sich bereits ein dräuender Himmel, der nicht Gutes verheißt für unsere Weiterfahrt ins schweizer Wallis. Und richtig, kaum hatten wir den Ammersee velassen, fing es an zu regnen, mehrere Stunden, fast die ganze Fahrt, nur als wir den Rhein überquerten, um von Österreich in die Schweiz zu wechseln https://www.panorama-photo.net/panorama.php?pid=25931 hörte es mal kurze Zeit. Darauf regnete es ununterbrochen bis zum Erreichen unseres 1600m hoch gelegenen Ziels Törbel. Doch welch freudige Überraschung konnten wir dort erleben - bei der Ankunft in unserer Ferienwohnung hörte es auf zu regnen und wir konnten nach kurzer Zeit einen überwältigenden Ausblick auf die höchsten Walliser Berge geniessen https://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=20142. Und um das Maß unseres Glücks über den Ausgang des Tages vollzumachen, erschien kurz nach 21 Uhr über dem im SO von der untergehenden Sonne hell beleuchteten Weissmies auch noch der (Fast-)Vollmond: https://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=15683

Ein Panorama, das mir gut genug erschien, eine Fahrt ins Wallis zu beschreiben.

Die 7 Breitformataufnahmen für das Panorabild hatte ich mit einer Canon EOS 450D und dem Sigma 18-125 OS @ 28mm gemacht, aber erst jetzt mit PTGui Pro gestitcht.

Kommentare

Eine schöne Reisebeschreibung, wenngleich du mit der Einleitung dir doch viel Zeit gelassen hast.
Ein technisch anspruchsvolles Motiv, diese in Wind und Wellengang ankernden Boote. Die heutigen Stitcher packen das sicher leichter, als das, was dir 2011 zur Verfügung stand.
Das Zwielicht gefällt mir, die Wolken dürften noch etwas dramatischer sein. Das Farbrauschen in den Wolken würde dann auch nicht mehr ganz so präsent sein.

Grüße,
Dieter
30.09.2024 14:21 , Dieter Leimkötter

Kommentar schreiben


Heinz Höra

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100