Geothermalkraftwerk Krafla Island   2250
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus

Legende

Details

Aufnahmestandort: Krafla, Island      Fotografiert von: Christian Schickmayr
Gebiet: Iceland      Datum: August 2024
180°-Panorama über das Hochtemperaturgebiet zwischen Hverir und Krafla. Überall Leitungen, die in einer spektakulären Landschaft das heisse Wasser zum Kraftwerk führen. Die Luft stinkt nach Schwefel, in der Umgebung kann man entlang noch aktiver Vulkane auf heissen Lavasteinen wandern.

Kommentare

Hochtemperaturgebiet, den Begriff habe ich noch nie gehört, dass die Wüsten nicht gemeint sind, hätte ich mir schon gedacht. Um das Wetter beneide ich die Isländer nicht, aber um 100 % regenerative Energie schon. Keine CO² Abgabe, herrlich.
29.09.2024 16:36 , Günter Diez
Hochtemperaturgebiet... 
Damit ist nicht die Luft gemeint, sondern der Boden. Solche Hochtemperaturgebiete, wo heiße Quellen, Geysire, Fumarolen etc. an die Oberfläche kommen, gibt es in Island zahlreich.
Die Koordinaten habe ich übrigens auch korrigiert, jetzt ist das Kraftwerk wieder dort, wo es hingehört.
03.10.2024 09:57 , Christian Schickmayr

Kommentar schreiben


Christian Schickmayr

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100