Gegenüber vom Stadtschloss   6325
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Alte Kommandantur, 1650 errichtet, 1945 zerbombt, 1950 abgerissen, Grundstück 1999 von Bertelsmann erworben, 2002 wieder aufgebaut
2  Berliner Dom, um 1900 errichtet, bis 1984 vereinfacht wiederaufgebaut
3 Eosanderportal, 1713 erbaut

Details

Aufnahmestandort: Berlin Zentrum (38 m)      Fotografiert von: Alexander Von Mackensen
Gebiet: Germany      Datum: 15.08.2024
auch wenn noch etwas am Vorplatz gebaut wird, so bildet die teilweise rekonstruierte Mitte Berlins eine Einheit. Natürlich muss der Neubau wieder etwas Patina bekommen, die Bäume etwas größer werden ....
8 QF Aufnahmen mit Samsung NX30, die Kontraste behutsam bearbeitet und panoramisiert wie immer mit PSE14. Koordinaten und Beschriftung folgen morgen früh.

Kommentare

Eine wohldurchdachte Präsentation mit feiner Linienführung - gefällt mir sehr gut, Alexander !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
18.09.2024 17:12 , Hans-Jörg Bäuerle
Dieses im Großen und Ganzen gut gearbeitete Panorama interessiert mich besonders, denn vom fast selben Standpunkt habe ich 2020 mein Panorama Nr. 27615 "Mit Christen-Kreuz und Bibelsprüchen" gemacht. Man kann also gut vergleichen und sehen, was sich in den 4 Jahren alles noch verändert hat....
19.09.2024 18:39 , Heinz Höra
Sehr gut dargestellt. Wirkt für mich aber weiterhin eher tot als urban. VG Martin
19.09.2024 20:05 , Martin Kraus
Schade wegen des Doppelgängers am Ende. Lässt der sich nicht überblenden?
LG Jörg
19.09.2024 20:18 , Jörg Nitz
Der Bildaufbau gefällt mir. Die modernen Würfelhäuser hingegen weniger. Typisch berlinerisch sind ja auch die oben liegenden Rohrleitungen, die das Baugrubenwasser zurück in die Kanäle führen. Und auch typisch für die Bundeshauptstadt: die Baustellen gehen nie aus. Ein paar Meter weiter wird ja gerade das Pergamon-Museum aufgehübscht.

Auch hier finde ich die Ausbelichtung nicht optimal.

Grüße,
Dieter
22.09.2024 19:25 , Dieter Leimkötter
Gefällt mir aus deiner aktuellen Berlin-Serie am besten. Der Zwilling am Schluss wäre mir nicht aufgefallen.
24.09.2024 15:32 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Alexander Von Mackensen

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100