Vom Birkenkopf zum Schwäbischen Wald   6720
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Reisberg, 378m
2 Wüstenrot
3 Sandberg, 387m
4 Ludwigsburg
5 Wunnenstein, 394m
6 Rathaus
7 Kornwestheim
8 Bosch Feuerbach
9 Helfenberg, 364m
10 Spitalberg, 378m
11 Schloß Wildeck
12 Forstkopf, 376m
13 Burg Hohenbeilstein
14 Tauzenbühl, 419m
15 Burg Lichtenberg
16 Horkenberg, 549 m
17 Bismarkturm
18 Richtfunkturm S-Burgholzhof
19 Lemberg, 364m
20 Affalterbach
21 Hauptklärwerk Mühlhausen
22 S-Neugereut
23 Hohe Brach, 587 m
24 Öffingen
25 Zollstock, 544 m
26 Kraftwerk S-Münster
27 Springstein, 533 m
28 Schmiden
29 Hoblersberg, 540m
30 Schwaikheim
31 Hohenstein, 572m
32 Bad Cannstatt
33 Winnenden-Bürg
34 Korber Kopf, 457m
35 Waiblingen
36 Haube, 540m
37 Korb
38 Haselstein, 447m
39 Schwabenlandtower
40 Hörnleskopf, 425m
41 Großer Rossberg, 512m
42 Fellbach
43 MHP Arena
44 Kleinheppacher Kopf, 440m
45 Aussichtsturm Fern-Sehen
46 Gaskessel Gaisburg
47 Uhlandshöhe
48 Buoch
49 Großheppach
50 Daimler Museum
51 Luginsland
52 Kappelberg, 469m
53 Untertürkheim
54 Christuskirche
55 S-Rotenberg
56 Grabkapelle Württemberg

Details

Aufnahmestandort: Birkenkopf (Monte Scherbelino), Stuttgart (511 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Germany      Datum: 06.09.2024
An diesem schönen Sommerabend haben wir wieder einmal den Stuttgarter Trümmerberg, den Birkenkopf oder auch Monte Scherbelino genannt, besucht.

Mit Ausnahme des Fernsehturms handelt es sich hier um die höchste Erhebung des Stadtgebietes. Es bot sich eine außerordentlich gute Sicht, weshalb ich gerne ein paar Teleaufnahmen erstellt habe. Aufgrund einiger Büsche und Bäume bietet sich leider kein vollständig freier Rundblick. Der hier gezeigte Ausschnitt reicht über die Innenstadt und den Killesberg hinaus gen Nord-Osten bis zu den Höhen des Schwäbischen Walds.

Die Sonne stand schon tief und wurde durch ein Wolkenband ein wenig gedämpft, weshalb diese etwas dunklere Lichtstimmung entstand.

36 QF Aufnahmen mit Canon EOS 5D Mark III á 300mm, f5.6, 1/1000s, ISO100, PTGui Pro

Kommentare

Ich bewundere ja deine ständige Präsenz auf PP. Einem Uhrwerk gleich erscheinen von dir zwei Panos die Woche.
Dies gefällt mir wegen der vielen Details. Welche Schwierigkeiten bei der Erstellung zu meistern sind, zeigt sich bei deinem Gipfelpano von diesem Standort. In den letzten Jahren sind die Büsche und Bäume sicher nicht kleiner geworden.

Grüße,
Dieter
10.09.2024 13:44 , Dieter Leimkötter
Ein aufschlussreiches Panorama der schwäbischen Metropole.
Ich war nur einmal in meinem Leben in Stuttgart. Es war ein Tagesausflug von Plieningen, da hatte ich ein Zimmer als ich mal 1988 für 6 Wochen auf dem Flughafen gearbeitet hatte.
10.09.2024 19:48 , Günter Diez
Hier gibt es bei bester Sicht viel Abwechslungsreiches zu sehen.
LG Jörg
10.09.2024 21:06 , Jörg Nitz
Sehr detailliert. Als ich zur Orientierung mal die Himmelsrichtungen dazugeschaltet habe, war ich ganz erstaunt, dass dieses lange Pano weniger als 90° umfasst.
@Günter: nur einmal im Leben aus Baden in die Württembergische Hauptstadt geschafft? Das nenne ich standhaft :)
11.09.2024 22:16 , Matthias Matthey
Ein herrlicher Blick zu vertrauten Städten und Bergen! Ich habe noch ein paar markante Punkte markiert ...
12.09.2024 12:25 , Silas S
Hochinteressantes Panorama für mich, Jens - wie schon bei Dieter's Monrepos-Pano geschrieben, kenne ich als "Stuttgarter" diesen Schuttberg von meiner Kindheit an, wenn wir nach Rohracker oder Botnang zu Besuchen gefahren sind ... und auch heute ist bei den regelmäßigen Durchfahrten ein Blick hinauf durch die zentrale Lage ja unabdingbar ;-) ...

Schönes Wochenende und herzlicher Gruß,
Hans-Jörg
14.09.2024 11:00 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100