Nach den erholsamen Tagen im einsamen Cilento (ein oder zwei Bilder mit Karst, Wäldern und Wolken folgen noch) hatte ich mir als Kontrastprogramm noch ein paar Tage in einer der globalen Zentren des "over-tourism" eingeplant. Schon der Verkehr ist gewöhnungsbedürftig, wenn man in Salerno von der Autobahn abbiegt und dann auf die schmale Straße oberhalb der Amalfi-Küste will. Mit deutschem Vorfahrts-Verständnis kommt man hier nicht weiter, man muss die Lücken nutzen, die sich bieten, und das wird gegenseitig respektiert. Für entgegenkommende SUVs und Wohnmobile sind die Straßen nicht angelegt - da war ich in meinem zerkratzen Miet-Panda aber ganz entspannt. Eine erste kleine Parkbucht nutzte ich für einen Blick zurück - nicht nur auf Salerno, sondern auch auf die Berge der Tage davor.
After the relaxing days in the lonely Cilento (one or two pictures with karst, forests and clouds will follow), I had planned a few days in one of the global centres of ‘over-tourism’ as a contrasting programme. Even the traffic takes some adjusting to when you turn off the motorway in Salerno and then take the narrow road above the Amalfi coast. You can't get any further here with a German understanding of right of way, you have to use the gaps that present themselves and this is mutually respected. The roads are not designed for oncoming SUVs and motorhomes - but I was quite relaxed in my scratched rental Panda. I used the first small parking bay to take a look back - not only towards Salerno, but also towards the mountains of the days before.
Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-45/4.0 Pro @45mm (=90mm KB)
12 HF RAW freihand mit Crop, ISO 200, 1/640, f8
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
Direktlink auf Google Maps: https://maps.app.goo.gl/vRb4JvffuRyjvyac9
Pedrotti Alberto, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, J. Engelhardt, Dieter Leimkötter, Matthias Matthey, Jörg Nitz, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Grüße,
Dieter
LG Jörg
Leave a comment