Vom Dach des Stadtschlosses   4499
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 St. Hedwigs Kathedrale
2 Brandenburger Tor
3 Kuppel Reichstag
4 Humbold Universität
5 Deutsches Historisches Museum
6 Lustgarten
7 Altes Museum
8 Pergamon Museum
9 Berliner Dom
10 St. Marienkirche
11 Fernsehturm

Details

Aufnahmestandort: Berliner Stadtschloss (50 m)      Fotografiert von: Alexander Von Mackensen
Gebiet: Germany      Datum: 15.08.2024
Vom Dach des Berliner Stadtschlosses bietet sich ein interessanter Rundblick über die Innenstadt der Metropole. Hier zunächst der Blick Richtung Dom, Museen, Lustgarten sowie Unter den Linden. Von der Handhabung recht mühsam: aus Sicherheitsgründen sowie nach den alten Vorbildern ist das Mauerfries recht hoch. So musste ich die Kamera über den Kopf halten, um wenigstens etwas Blick nach Unten zu erhaschen. Dann kamen die Wolken als unfreiwilliger Schattenspender hinzu .... Eine Fortsetzung nach Osten kommt noch, allerdings mit leicht verändertem Standort - ein einziges 360° Pano ist somit nicht möglich.
11 QF Aufnahmen mit Samsung, freihändig über Kopf. Bearbeitet und panoramisiert mit PSE14. Kleine Fehler ließen sich nicht ganz vermeiden. Über Mithilfe beim Beschriften freue ich mich sehr, da ich nicht alles kenne.

Kommentare

So hast du wenigstens den Funkturm gut ins Bild gebracht, insgesamt eine gelungene Komposition.
03.09.2024 07:44 , Jens Vischer
Vorerst mal dieser Hinweis: Der im Bild rechts zu sehende Beton-Turm ist der Berliner FERNSEHturm. Er ist übrigens mit 368 Metern das höchste Bauwerk Deutschlands. Der Berliner FUNKturm befindet sich auf dem Messegelände im Berliner Ortsteil Westend und ist ein 147 Meter hoher Stahlfachwerkturm.
Und, Alexander, wenn Du Dein Bild verorten würdest, dann würde man auch meine Panoramen "...in der Umgebung" sehen, die ich 2011 von der Humboldt-Box gemacht hatte und die dort stand, wo jetzt das Humboldt-Forum errichtet resp. das Berliner Stadtschloß wieder errichtet wurde.
03.09.2024 15:06 , Heinz Höra
@ Heinz: danke für den Hinweis eines Ortskundigen - ist korrigiert. Inzwischen habe ich die Verortung vorgenommen, so dass die Nachbarpanos sichtbar sind. LG Alexander
07.09.2024 10:06 , Alexander Von Mackensen
Alexander, ich könnte zwar noch einige Gebäude beschriften, aber wichtiger wäre es, noch etwas zum Wiederaufbau des Berliner Stadtschloßes resp. des Humboldt Forums zu sagen. Deshalb ist es schon gut, daß Du das jetzt verortet hast, weil jetzt u.a. "...in der Umgebung" auch mein Panorama Nr. 11699 "Grabungsstätte auf dem Berliner Schloßplatz" vom 7. Oktober 2011angezeigt wird, in dem auch Du etwas dazu gesagt hast. Dabei hatte sich gezeigt, daß wir dabei unterschiedlicher Meinung waren.
Das wird wahrscheinlich auch heute noch so sein, wofür auch mein 2020 gezeigtes Panorama Nr. 27615 "Mit Christen-Kreuz und Bibelsprüchen" steht.
07.09.2024 15:11 , Heinz Höra

Kommentar schreiben


Alexander Von Mackensen

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100