Arrivederci Monte Sagro - Alpi Apuane (7)   6665
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Monte Sagro 1.748m - Pano #33140
2 Foce di Pianza 1.272m - Pano #33102
3 Monte Spallone 1.639m
4 Poggio della Signora 1.568m
5 Foce della Faggiola 1.455m - Pano #33204
6 Cima di Bozzarello 1.466m
7 Monte la Faggiola 1.455m
8 Monte Maggiore 1.390m
9 Monte Carchio 1.062m
10 Varese
11 Monte Brugiana Est 974m
12 Massa
13 Marina di Massa
14 Mediterranean Sea
15 Carrara
16 Porto di Carrara
17 Marina di Carrara
18 Sorgnano
19 Fontia
20 Punta Bianca
21 Monte Boscaccio 508m
22 Fiume Magra
23 Monte Murlo 360m
24 Isola del Tino
25 Isola di Palmaria
26 Monte Uccelleria 1.255m
27 Parkplatz Belvedere Campocecina

Details

Aufnahmestandort: Campocecina / Apuan Alps / Tuscany (1230 m)      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Italy      Datum: 08.06.2024
... alla prossima volta sulle Alpi Apuane! Grazie per averci accolto così calorosamente per qualche giorno! Un ultimo panorama di questa serie per il momento, fotografato il giorno della partenza al mattino presto.

... ... bis zum nächsten Wiedersehen in den Apuanischen Alpen! Mit diesem vorerst letzten Panorama aus der Serie "in den Apuanischen Alpen" ein Dankeschön, dass ihr uns so herzlich für einige Tage aufgenommen habt - fotografiert am frühmorgendlichen Abfahrtstag im oberen Campoceccina und dieses Mal ohne die wegbegleitenden Quellwolken des Vortages.


Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 10 Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 06:54 Uhr MESZ
Blende: f/11
Belichtung: 1/100
ISO 100
Brennweite: 30mm KB

Kommentare

Elfs and fairies of the Fatonero wait on your return!
https://www.loschermo.it/il-bosco-del-fato-nero-la-culla-dei-miti-e-delle-leggende-della-garfagnana/
18.08.2024 11:23 , Pedrotti Alberto
Grazie mille for your insider tip and link, Alberto ... as a "Black Forest native", I'm sure I can also get an enthusiasm for the "Bosco del Fato Nero". I'll look forward to reading it later, when I have a bit more time!!

Tanti saluti, Hans-Jörg
18.08.2024 12:00 , Hans-Jörg Bäuerle
Schon dramatisch, wie der Mensch hier in die Natur eingegriffen hat. Aber auch so etwas gilt es zu zeigen. Eine Mixtur aus Traum- und Alptraum-Landschaft.
LG Jörg
18.08.2024 17:42 , Jörg Nitz
Diese Serie hätte gern noch weitergehen dürfen. Der weite Blick auf "Mensch & Natur" ist aber ein würdiger Abschluss. VG Martin
18.08.2024 20:14 , Martin Kraus
Das ist dramaturgiosch in jeder Hinsicht gut gewählt, Hans-Jörg, bravo!
19.08.2024 08:16 , Arne Rönsch
Die grüne Klammer zeigt dem Menschenwerk seine Grenzen. Gut gesehen, Hans-Jörg. Mir sind sofort die Dämmerungsstrahlen aufgefallen, die ins Meer laufen.

Bei dem gewaltigen Marmorgebirge wundert man sich, wie es Michelangelo gelungen ist, hier seinen David zu finden.

Grüße,
Dieter
26.08.2024 15:45 , Dieter Leimkötter

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100