Der Esterel und seine Farben   4433
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Pic de l'Ours 488 m
2 Sommet des Grosses Grues 440 m
3 point de vue
4 Cannes
5 Miramar
6 Golfe de la Napoule
7 Pointe de l'Esquillon
8 Cap de la Croisette
9 Île Sainte-Marguerite
10 Île Saint-Honorat
11 le Trayas
12 Corniche de l'Estérel
13 Pointe de Maubois
14 Pointe du Cap Roux
15 Rocher St-Barthélemy 423 m
16 Pic du Cap Roux 453 m
17 le Saint-Pilon 440 m
18 Col de l'Évêque 159 m
19 les Trois Croix 373 m
20 Pic de l'Escale 357 m
21 Mont Vinaigre 618 m

Details

Aufnahmestandort: Pic d'Aurelle (Var(83), Provence-Alpes-Côte d'Azur) [Massif de l'Estérel] (314 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: France      Datum: 01.07.2024
Was macht der Panorama-Freund bei schlechter Sicht? Er sucht sich einen Aussichtspunkt aus, bei dem Fernsicht keine Rolle spielt. So dachte ich auch an diesem Tag. Doch schon von weitem sah ich, dass die Küstenregion und fast das ganze Gebirge im Seenebel lag. Dennoch ging ich los, in der Hoffnung, dass sich die tiefen Nebelwolken auflösen. Immer wieder gab es Sonnenlöcher in der ein oder anderen Richtung. Immer wieder dachte ich, jetzt löst sich die Suppe auf, aber immer wieder gab es Feuchtenachschub. Da ich für diesen Tag keinen anderen Plan hatte und es sehr gemütlich da oben war, hielt ich aus. Nach rund zwei Stunden endlich löste sich der Nebel auf und die Sonne erleuchtete die Farben der Felsen und der schöne Tiefblick zum Meer war frei.

Das Rhyolith-Gestein gibt dem Esterel seine rote Farbe.

29 HF-Aufnahmen, 36 mm KB

Kommentare

Der Geduldige wird belohnt. Wobei hier sicher der Weg durch diese schöne Landschaft auch lohnend war.

Falls du Gefallen am Rhyolit gefunden hast, darf ich dich gerne in den Veitshöchheimer Altort einladen. Dort gehört er zwar nicht hin, und er passt auch nicht, wie die Stadtoberen jetzt nach fast 40 Jahren feststellten und mit dem Rückbau beginnen.

Grüße,
Dieter
27.07.2024 14:31 , Dieter Leimkötter
This very beautiful view makes it clear what the Esterel is like.
28.07.2024 10:54 , Giuseppe Marzulli
Da freut man sich, wenn die Hoffnung mal belohnt wurde.
29.07.2024 15:06 , Heinz Höra
Solches Beharrungsvermögen habe ich oft nicht. Aber hier war es richtig - tolle Szenerie. VG Martin
30.07.2024 19:57 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100