Wächter über dem Schöberpass   6390
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Velký Buk 736 m
2 Buková hora 583 m
3 Milesovka 837 m
4 Paøez 736 m
5 Senovský vrch 632 m
6 Vysoký Ostrý 587 m
7 Popelová hora 652 m
8 Klínovec 1244 m, 125 km
9 Jedlová 853 m
10 Mìdvìdí skála 924 m
11 Stropník
12 Louèná 956 m
13 Pramenáè 909 m
14 Cinovecký høbet 881 m
15 Kahleberg 905 m
16 Dìèínský Snìzník 723 m
17 Sokol 668 m
18 Javor 693 m
19 Tellkoppe 756 m
20 Javorek 688 m
21 Studenec 736 m
22 Høebec 650 m
23 Großer Zschirnstein 561 m
24 Støední vrch 657 m
25 Nová Hut´
26 Velká Tisová 692 m
27 Großer Winterberg 556 m
28 Kleiner Winterberg 500 m
29 Dresden 66 km
30 Raumberg 459 m
31 Borsberg 362 m, 53 km
32 Malý Stozec 659 m
33 Taneènice 598 m
34 Jedlová 774 m
35 Hrázený 609 m
36 Stozecké sedlo (Schöber-Pass, 605 m)
37 Weifaer Höhe 504 m
38 Tolstejn (Ruine Tollenstein)
39 Kleiner Picho 471 m
40 Mönchswalder Berg 447 m
41 Kälberstein 487 m
42 Pickaer Berg 485 m
43 Drohmberg 432 m

Details

Aufnahmestandort: Bourný (703 m)      Fotografiert von: Matthias Matthey
Gebiet: Czech Republic      Datum: 03.09.2022
Über dem Schöberpass (605 m), über den die Fernstraße 9 von Prag nach Bautzen das Lausitzer Gebirge überwindet, erhebt sich der markante Berg Bourný. Von der Straße ist an dessen Hang seit Jahren ein auffälliger Kahlschlag zu sehen, der sich bis zum Gipfel hinaufzieht und nach Westen einen freien Blick ermöglicht. Diese Aussicht wollte ich schon lange besuchen, ehe die Fichten sie wieder verdecken. Als ich dann gestern früh hier ankam und selbst mit ausgestreckten Armen keine Bilder mehr ohne Fichtenspitzen machen konnte, ärgerte ich mich ziemlich über mein zu langes Warten.
Doch siehe da, im Archiv fand ich dann dieses nun also schon historische Pano von 2022 ...

Kommentare

Wenn ich mir die Aussicht hier ansehe, dann ist eine Wiederaufforstung dann doch auch eine positive Nachricht (da ja Mischwald keine Option zu sein scheint in diesem Lande). Aber die Aussicht anzusehen ist auch nett. VG Martin
27.05.2024 20:33 , Martin Kraus
Interessanter Blick!
Am Pass war ich natürlich schon oft, die Sicht von dort oben hatte ich aber noch nie.
28.05.2024 10:27 , Arne Rönsch
Schönes Panorama mit erstaunlicher Sicht bis zum BMG und dem Krusné horý.

Auf der Straße im Taleinschnitt bin ich öfter gefahren. Immer, wenn wir ins Riesengebirge wollten. Da wußte ich natürlich nicht, daß links mal der Bourny vorbeikam, rechts schon eher der Blick auf die Burg Tolstejn und den Jedlova. Außerdem war das meistens im Winter und ich war froh, wenn dann rechts das Dreieck des Klic erschien.
Dorthin sind wir auch nicht gekommen, wenn wir mal zum Wandern in der Lausitz waren.
Nach 1990 habe ich den Bourny dann bei Beschriftungsaktionen von Panoramen kennengelernt.
28.05.2024 22:45 , Heinz Höra
Schönes Fundstück, besonders wertvoll, da es heute so nicht mehr geht.
Mir ist es ein bisschen arg dunkel geraten.
LG Jörg
29.05.2024 15:39 , Jörg Nitz
Schöne Gegend, wenngleich auch der der Wald sehr gelitten zu haben scheint. Aber er wächst ja schon wieder nach. Die Enttäuschung, einen Aussichtpunkt unerwartet schnell zugewachsen vorzufinden, kenne ich. Wirklich etwas dunkel.
29.05.2024 15:59 , Jörg Braukmann
Da helfen nur Kupfernägel und einige Jahre Geduld ;-) ... so oder ähnlich hatten unsere Vorgänger und wir in den Jugendjahren einen Kletterfelsen lichten können. Ein sehr schönes Landschaftspanorama und Zeitdokument !!

Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
02.06.2024 09:20 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Matthias Matthey

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100