Touristenattraktion Rheinfall   61010
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Rhienfallquai
2 Neuhausen am Rheinfall
3 Felseninsel - Pano #20406
4 Schloss Laufen
5 Schlössli Wörth

Details

Aufnahmestandort: Rheinfallquai / Neuhausen am Rheinfall / Kanton Schaffhausen (362 m)      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Switzerland      Datum: 05.09.2023
... alternativ wäre der Titel "Modelleisenbahn-Landschaft Rheinfall" angebracht, angesichts des Zügle, das gerade oberhalb an der SBB Bahnstation eingefahren ist ...

Jedenfalls eine authentische Darstellung des Trubels rund um den Rheinfallquai und eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Schweiz mit ca. 1,5 Millionen Besucher jährlich. Es war ein heißer Sommertag und so war die Überfahrt zur Felseninsel mit unseren ungarischen Gästen eine erfrischende Abwechslung. Nach meinem letzten Besuch auf der Felseninsel im Jahr 2016 habe ich mich zwar auch in diesem Jahr an einer 360°-Serie inmitten des Rheinfalls versucht, denke aber dass die beiden Werke (#20406 und #21823) nicht verbesserungswürdig sind ;-) ...

Ein Panorama von der Uferpromenade mit Schlössli Wörth und Schloss Laufen fehlte noch in meiner Sammlung. Christoph hat von diesem Standort bereits ein interessantes Werk zur Abendstunde mit der Illumination des Schloss Laufen präsentiert. Ein Event, der auch in diesem Jahr in der Zeit vom 17.11.2023 bis 21.01.2024 stattfindet.

Ergänzend wieder die (für mich) interessanten Informationen zum größten Wasserfall Europas, die der Seite www.rheinfall.ch entnommen werden können, ergänzt durch die tagesaktuelle Abflussmenge, sowie einer Live-Webcam:

Breite des Falles - 150 Meter
Höhe des Falles - 23 Meter
Tiefe des Beckens - 13 Meter
Abflussmenge Sommer - ca. 600'000 Liter pro Sekunde
Abflussmenge Winter - ca. 250'000 Liter pro Sekunde
Geringste Abflussmenge - im Jahr 1921 ca. 95'000 Liter pro Sekunde
Größte Abflussmenge - im Jahr 1965, 1'250'000 Liter pro Sekunde

Live-Webcam:
https://www.youtube.com/watch?v=Pw6fcJIQsGQ


Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 8 Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 13:09 Uhr MESZ
Blende: f/13
Belichtung: 1/320
ISO: 100
Brennweite: 36mm KB
PanoramaStudio 3 Pro, LR6, IrfanView

Kommentare

Schöne Darstellung. Mich stört so ein vielbesuchtes Motiv gar nicht. Das Bild motiviert mich, da mal wieder vorbeizuschauen. Vielleicht in Kürze, wenn ich da in der Nähe bin. LG Niels
17.12.2023 11:24 , Niels Müller-Warmuth
Instruktives und mit dem vielen Volk auch authentisches Sommermotiv, Hans-Jörg!
17.12.2023 15:26 , Peter Brandt
Ein sehr erfrischendes Panorama.
Die Schaffhausener bauen wohl gerne in die Höhe. Vom Ryfall Tower, vermutlich links oben, hat man man Rheinfallsicht und Alpensicht vom Säntis bis zum Doldenhorn (Deuschle), da möchte man wohnen oder arbeiten.
17.12.2023 16:51 , Günter Diez
Sehr gelungene Darstellung. Bei Orten mit viel Trubel halte ich nichts davon, diesen künstlich auszublenden. VG Martin
17.12.2023 18:24 , Martin Kraus
Eine gelungene Ergänzung zu deinen Vorgängern!
18.12.2023 21:05 , Silas S
Ich höre das Rauschen. Bei unserem Besuch Ende Februar 2022 wurde leider noch keine Fahrten zur Felseninsel angeboten. Der Rheinfall ist ein sehenswertes und touristisch hervorragend erschlossenes Naturschauspiel. Neuhausen schien mir keine Schönheit zu sein.
19.12.2023 15:56 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100