Von verbotenem Grund   7680
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Allgäuer Alpen
2 Säntis 2502 m, 113 m
3 Schesaplana 2965 m, 148 km
4 Hinterrugg 2306 m
5 Mürtschenstock 2441 m
6 Ringelspitz 3247 m
7 Glärnisch 2914 m
8 Hausstock 3158 m
9 Bifertenstock 3419 m
10 Tödi 3613 m, 119 km
11 Gross Schärhorn 3296 m
12 Gross Düssi 3256 m
13 Gross Ruchen 3137 m
14 Gross Windgällen 3187 m
15 Oberalpstock 3328 m
16 Witenalpstock 3016 m
17 Bristen 3073 m
18 Uri Rotstock 2929 m
19 Hinter Schloss 3133 m
20 Gross Spanort 3198 m
21 Fleckistock 3416 m
22 Titlis 3238 m
23 Sustenhorn 3503 m
24 Gwächtenhorn 3404 m
25 Dammastock 3630 m
26 Diechterhorn 3387 m
27 Ritzlihorn 3282 m
28 Lauteraarhorn 4042 m
29 Schreckhorn 4078 m, 119 km
30 Gross Grünhorn 4044 m
31 Hinteres Fiescherhorn 4025 m
32 Gross Fiescherhorn 4049 m
33 Eiger 3967 m
34 Mönch 4099 m
35 Jungfrau 4158 m, 125 km
36 Lauterbrunnen Breithorn 3780 m
37 Bietschhorn 3934 m
38 Gspaltenhorn 3436 m
39 Blüemlisalphorn 3661 m
40 Doldenhorn 3638 m
41 Balmhorn 3699 m
42 Altels 3629 m
43 Rinderhorn 3448 m
44 Wisenberg 1001 m
45 Grossstrubel 3243 m
46 Wildstrubel 3243 m
47 Albristhorn 2762 m
48 Wildhorn 3246 m
49 Belchenflue 1099 m
50 Ruchen 1123 m
51 Gantrisch 2175 m
52 Les Diablerets 3210 m
53 Mont Blanc 4808 m, 220 km
54 Vanil Noir 2389 m
55 Hinderi Egg 1168 m
56 Röti 1395 m
57 Hasenmatt 1445 m

Details

Aufnahmestandort: Hornbergspeicherbecken (Schwarzwald), Baden-Württemberg (1040 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 18. Dezember 2022
Von Hornbergspeicher hatte Jörg N. schon einige gute Alpensichten geszeigt. Da wollte ich auch mal hin, und an diesem Tag hat er mich mitgenommen.

Wie bei Jörgs früheren Besuchen war die Aussichtsplattform wieder gesperrt. Anders als früher ließ sich daneben aber kein wirklich freier Platz zum Fotografieren finden, weil teilweise Gestrüpp ins Blickfeld gewachsen war. Auf dem matschigen Hang gab es auch keinen guten Stand. Da musste ich einfach über den Zaun klettern und das hat sich auch gelohnt. Von der Aussichtsplattform ist der Blick sensationell. Mit unverständlich, weshalb sie in der Zeit der besten Sichten gesperrt wird. Das meinten auch die beiden anderen Besucher, die meinem Beispiel folgten.

21 HF-Freihandaufnahmen mit meiner G15 und 140 mm KB.

Kommentare

Ich würde sagen, da waren alle Voraussetzungen für ein perfektes Panorama vorhanden.
23.11.2023 20:08 , Günter Diez
Das inspiriert zum Nachahmen, sehr schön.
24.11.2023 08:19 , Jens Vischer
Der Standort hatte mich vor einiger Zeit inspiriert. Ich stand dann auch vor verschlossenen Toren und musste einen Alternativaussichtspunkt suchen. Aber die Aussicht war nicht so toll wie bei dir. LG Niels
25.11.2023 10:50 , Niels Müller-Warmuth
Deine Aufnahmen dürften um Einiges früher entstanden sein, wie meine. Man sieht die gesamte Alpenkette wunderbar klar. Ich überlege meine Version etwas aufzuhellen, aber das dürfte eh niemanden mehr interessieren, weshalb ich sie wohl doch so lasse.
LG Jörg
26.11.2023 18:07 , Jörg Nitz
Die Aktion hat sich gelohnt - da steht die ganze Reihe der Alpengipfel perfekt stramm, und der Vordergrund ist auch noch sehr fein. VG Martin
27.11.2023 21:44 , Martin Kraus
Jörg, du müsstest an deine Version noch mal ran und zumindest das Datum ändern. Ich bin mir sicher, es war ein Sonntag. Die Aufnahmen entstanden kurz nach dem Überklettern des Zauns. Du standest noch auf der anderen Seite.
28.11.2023 18:28 , Jörg Braukmann
Jörg, ich hatte sechs Serien aufgenommen. Die vorletzte, also fast die dunkelste davon habe ich gezeigt. Ein Aufhellen würde unnatürlich wirken. Ich könnte höchstens auch eine frühere zeigen, was aber beinahe einer Wiederholung gleich käme. Danke für den Hinweis: Es war tatsächlich Sonntag
LG Jörg
29.11.2023 17:49 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100