Der Albtrauf vom Horber Umland   61303
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Monkberg 884m -35km
2 Dreifürstenstein 860m - 30km
3 Oberer Schömberg 859m
4 Unterer Schömberg 845m
5 Schild 854m
6 Neckartalbrücke A81
7 Weilerwaldkopf 857m
8 Nähberg 876m
9 Oberer Berg 905m - 36km
10 Hoher Berg 854m
11 Himberg 878m
12 Ahldorf
13 Bildechingen
14 Backofenfelsen 942m
15 Raichberg 956m
16 Burg 975m
17 Blasenberg 886m
18 Heiligenkopf 893m
19 Owinger Berg 624m
20 Irrenberg 921m
21 Hundsrücken 931m - 29,5km
22 Pfeffinger Böllat 912m
23 Heersberg 964m
24 Ruine Schalksburg 910m
25 Oberer Berg 982m
26 Wasserturm
27 Heimberg 943m
28 Winkel 943m
29 Hörnle 953m
30 Kirche St. Mauritius
31 Hüllenbuch 956m
32 Nordstetten
33 Bühlen 954m
34 Lochenstein 964m
35 Schafberg 999m
36 Horb-Hohenberg
37 Schafberg (Süd) 988m
38 Fernmeldeturm Dotternhausen
39 Plettenberg 1.002m - 34km
40 Rainen 1.006m
41 Ortenberg 995m
42 Montschenloch 1.004m
43 Hohe Steige 986m - 40km
44 Oberhohenberg 1.011m
45 Hochberg 1.009m
46 Lemberg 1.015m - 37km
47 Klippeneck 973m
48 Tonau 682m
49 Industriegebiet Horb a.N.
50 Withau 695m

Details

Aufnahmestandort: oberhalb Talheim / Große Kreisstadt Horb am Neckar / Landkreis Freudenstadt (578 m)      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Germany      Datum: 03.08.2023
Ein Blickfenster aus dem Horber Umland auf die Schwäbische Alb im Sommerlicht, wie ich es im Juli/August auf einigen Fahrten zu bzw. von Terminen aus erblicken konnte. Jörg Nitz hatte bei seinem Besuch einen anderen Standort ausgekundschaftet - siehe Umgebungspanoramen. Da ich die Kamera im Auto hatte, war ein kurzer Stop angesagt um die schön beleuchtete heimatliche Landschaft endlich auch für mich einmal festzuhalten.


Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 12 Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 16:46 MESZ
Blende: f/11
Belichtung: 1/640
ISO: 100
Brennweite: ~140mm KB
PTGui Pro, LR6, IrfanView

Kommentare

Viele kleine Alltagsmotive im Pano, die durch die Horizontlinie und das Licht auf den Ortschaften sehr attraktiv unterstützt werden.
24.10.2023 13:36 , Arne Rönsch
schönes abwechslungsreiches Pano. Ich bin nur etwas Hin-und Her gerissen: einerseits ist der geschwungene Weg im rechten Drittel genial, andererseits ist dahinter die häßliche Fabrik. Wäre nicht einige Schritte weiter rechts eine Möglichkeit gewesen, diese Gebäude hinter den Bäumen zu verstecken? LG Alexander
24.10.2023 20:24 , Alexander Von Mackensen
Der Ausblick ist über jeden Zweifel erhaben, so kennt man die Gegend rund um Horb mit der Alb im Hintergrund.
25.10.2023 12:18 , Silas S
Schon eine markante Begrenzung des Landstrichs, dieser Albtrauf. VG Peter
25.10.2023 21:22 , Peter Brandt
Die Hänge über Horb scheinen viele Aussichtspunkte zu bieten. Der Blick auf die abrupt ansteigende Alb kann man auch nicht oft genug sehen. Sehr schönes, hochsommerliches Ambiente.
LG Jörg
26.10.2023 18:33 , Jörg Nitz
Aussichtpunkte mit Blick auf den Albtrauf werden für mich immer interessanter, besonders wenn sie so schön klar sind.
30.10.2023 16:05 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100