Das Bollwerk   12431
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Pointe de Champeaux
2 Rocher de Tombelaine, 45 m

Details

Aufnahmestandort: Östl. Mont Saint-Michel      Fotografiert von: Peter Brandt
Gebiet: France      Datum: 29. Juni 2023
Hier erreichen wir bei der schon gezeigten Wattwanderung unser Ziel: die Stadtmauer des monumentalen Mont Saint-Michel. Inzwischen ist auch etwas die Sonne rausgekommen.

Handypanorama mit dem iPhone 8

Kommentare

Schöne Aufnahme!
Weckt Erinnerungen, in den 1980er Jahren sind wir dort mit schwer bepackten Tourenrädern geradelt.
26.09.2023 10:49 , Arjan Veldhuis
Klasse!!
26.09.2023 13:31 , Hans-Jürgen Bayer
Prominentes Motiv, tolles Licht, vortreffliches Himmelsbild, gut gestaltet mit den Fußgängern links unten. Der Horizont könnte rechts etwas tiefer sein. Aber der Fauxpas ist der abgeschnitten Michael. Hast du oben wirklich so knapp fotografiert?
26.09.2023 15:22 , Jörg Braukmann
Das sind ja traumhafte Licht- und Wetterverhältnisse für dieses Motiv! Die Farben finde ich klasse!
Der schiefe Horizont fiel mir gleich ins Auge, der abgeschnittene Heilige erst später. Die Horizontkorrektur dürfte kein Problem sein. Ich hoffe, den Michael hast Du auch noch in Gänze und wenn dann links oder rechts ein bisschen Himmel fehlen sollte, kann man diesen ja einfach ergänzen.
Das Herzchen gibt es als Vorschuss.
LG Jörg
26.09.2023 19:47 , Jörg Nitz
Ja, ein Fauxpas, wie er nicht vorkommen soll. Und der Horizont ist auch gerichtet. Ggf. neu laden mit F5 oder Cache leeren. VG Peter
26.09.2023 21:49 , Peter Brandt
Danke Peter, sehr schön!
LG Jörg
27.09.2023 12:31 , Jörg Nitz
Bestens!
27.09.2023 15:11 , Jörg Braukmann
In seiner Gesamtkomposition hervorragend und der von Dir gewählte Titel trifft es aus dieser Perspektive auf den Punkt ... top präsentiert, Peter !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
29.09.2023 17:51 , Hans-Jörg Bäuerle
Großartig mit den dominanten Mauern und dem reich strukturierten Himmel. VG Martin
29.09.2023 19:25 , Martin Kraus
Sehr schön in die Mitte gesetzt.
30.09.2023 21:35 , Arne Rönsch
Schön, dass du das mit der abgeschnittenen Spitze noch hinbekommen hast. Der Bildaufbau und die Personen, die das Bild beleben, hat mir schon beim ersten Blick gefallen.

Noch eine Frage zur Machart: Einzelbilder mit dem eifon und dann gestitcht oder Schwenkpanorama.

Grüße,
Dieter
04.10.2023 14:43 , Dieter Leimkötter
@Dieter: Diesmal wirklich ein simples Schwenkpanorama. Nachbearbeitet mit dem Horizon Straightener. Für die 500px reicht das; für anspruchsvollere Darstellungen aber kaum sinnvoll. Die meisten anderen eifon-Panoramen von mir bestehen aber aus Einzelbildern.
06.10.2023 22:03 , Peter Brandt

Kommentar schreiben


Peter Brandt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100