Wiener Aussichten - Vom Donauturm   8724
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Schüttenberg 284 m, 30 km
2 UNO-City
3 Kraftwerk Donaustadt
4 Kolmberg 355 m
5 Saturn Tower
6 Mischek Tower
7 DC Tower
8 Sonnberg 484 m, 41 km
9 Reichsbrücke
10 Franz-von-Assisi-Kirche
11 Funkturm Wien Arsenal
12 Oberes Belvedere
13 Anninger 675 m
14 Karlskirche
15 Wienerberg
16 Donauinsel
17 Stephansdom #32263
18 Hoher Lindkogel 834 m, 33 km
19 Klosterwappen (Schneeberg) 2076 m, 69 km
20 Gloriette (Schönbrunn) #32431
21 Rathaus
22 Hocheck 1037 m
23 Unterberg 1342 m, 55 km
24 Kaltbründiberg 508 m
25 Schöpfl 893 m, 41 km
26 Allgem. Krankenhaus (AKH)
27 Satzberg 435 m
28 Jubiläumswarte #32292
29 Kraftwerk Spittelau (Hundertwasser)
30 Brigittenauer Brücke
31 Heuberg 464 m
32 Hochbruckenberg 497 m
33 Millennium Tower
34 Exelberg 516 m
35 Rivergate
36 Georg-Danzer-Steg
37 Nordbahnbrücke
38 Dreimarkstein 454 m
39 Cobenzl-Aussicht #32847
40 Hermannskogel 542 m #32327
41 Vogelsangberg 516 m
42 Skyline Lounge Kahlenberg #32188
43 Aussichtsterrasse Kahlenberg #32800
44 Kronprinzessin-Stefanie-Warte #32927
45 Kahlenberg 484 m
46 Leopoldsberg 425 m #32411
47 Florido Tower
48 Hundsberg 387 m
49 Stift Klosterneuburg
50 Hundsberg 363 m, 36 km
51 Korneuburg
52 Waschberg 395 m
53 Bisamberg (Elisabethhöhe)
54 Floridsdorfer Panorama #32171
55 Steinberg 462 m, 35 km
56 Kirche hl. Leopold (Donaufeld)
57 Floridsdorf
58 Donau Altarm
59 Steinmandl 482 m, 38 km
60 Glockenberg 370 m
61 Citygate Tower
62 Wetterling 724 m, 77 km
63 Vapenna 747 m, 68 km
64 Vysoka 754 m, 63 km
65 Teufelskoppe 752 m, 61 km
66 Vienna Twentytwo Living
67 Devinska Kobyla 514 m, 44 km
68 Braunsberg 346 m, 42 km
69 Hundsheimer Berg 480 m, 41 km

Details

Aufnahmestandort: Wien, Donauturm (Wien) (165 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Austria      Datum: 26.06.2023
Halbzeit meiner "Wiener Aussichten"
Bei den Planungen für meine Reise war ich einigermaßen erstaunt, dass von solch einem touristischen Höhepunkt abgesehen von einem kleinen Teilpano hier noch nichts gezeigt wurde. Vielleicht liegt es am Eintrittspreis, denn üppige 18 Euro muss man für die Fahrt auf die 150 m hohe Aussichtsplattform berappen.
Durch weit auseinanderliegende Gitterstäbe kann man oben wenigstens problemlos hindurch fotografieren.

Der Anfang der 1960er Jahre im Rahmen der internationalen Gartenausstellung in Wien errichtete Donauturm ist tatsächlich als Aussichtsturm mit Restaurant erbaut worden. Es handelt sich nicht um einen Fernsehturm, auch wenn heute eine Antenne aufgesetzt ist.
Den Namen finde ich übrigens sehr passend gewählt: Egal wo man hinschaut, in allen Richtungen ist die Donau zu erblicken.

20 QF-Aufnahmen, 48 mm KB, wegen Parallaxeverschiebungen gestitcht mit PanoramaStudio
26.03.24

Kommentare

Ein wunderbarer Aussichtspunkt mit dem breiten Blick über den Flußlauf, wieder mal perfekt dargestellt. Hättest Du eine Möglichkeit, die anderen hier gezeigten Aussichtspunkte zu markieren? VG Martin
17.09.2023 19:01 , Martin Kraus
einwandfreies Stadtpano, hervorragend bearbeitet. Nur schade, wie sehr auch das rechte Donauufer sowie zentrumsnahe Regionen oder die Umgebung von Belevédère mit Betonklötzen zugebaut werden. Wien ist eigentlich so eine tolle Stadt! LG Alexander
17.09.2023 19:57 , Alexander Von Mackensen
Martin, ich habe Deinen Vorschlag umgesetzt und die Aussichtspunkte in Rot beschriftet und mit der dazugehörigen Pano-Nr. versehen. Fünf weitere Aussichtspunkte kommen im Laufe der Zeit noch dazu.
LG Jörg
17.09.2023 22:37 , Jörg Nitz
Dir ist es hier perfekt gelungen, die Bögen der vorbeiziehenden Donauteile vollständig und harmonisch ins Bild einzubinden. So entstehen zwei ähnliche Bögen im Bild. VG Peter
18.09.2023 07:23 , Peter Brandt
Eine Wienreise mit zahlreichen Höhepunkten, wie man sieht. Hattest du da noch Zeit für eine Melange, ein Viertel Heurigen oder eine Eitrige mit Buckl und einem 16er Blech?

Den Donauturm hatte ich mir auch überlegt. Leider wollte meine bessere Hälfte lieber Wien auf dem Wasserweg erkunden. War bei weitem nicht so spektakulär, aber genauso teuer.

Grüße,
Dieter
18.09.2023 15:23 , Dieter Leimkötter
Die attraktive Lage Wiens schlägt sich auch in der hohen Anzahl attraktiver Aussichtspunkte nieder.
18.09.2023 18:40 , Jörg Braukmann
Ein prächtiges Bild mit herrlichen Farben, vor allem das viele Grün (und Blau) begeistert mich hier. Sicher eines der besten Wien-Impressionen auf der Plattform!
19.09.2023 16:38 , Silas S
Bemerkenswert finde ich auch die unterschiedliche Farbe der beiden Donauarme. Als wenn sich das gesamte Gletscherwasser im rechten Arm versammelt hätte.
23.09.2023 14:25 , Matthias Matthey

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100