Sommer über der Wachau   4635
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Stift Göttweig
2 Waxenberg 501 m
3 Unterloiben
4 Oberloiben
5 Bolzenberg 602 m
6 Donau Bundesstraße
7 Toter Berg 454 m
8 Wachaustraße
9 Rossatzbach
10 Stift Dürnstein
11 Donau
12 Seekopf 671 m
13 Mugler 515 m
14 Rossatz
15 Weißenkirchen
16 Buschandlwand 741 m
17 Donauinsel Pritzernau
18 Sandl 723 m

Details

Aufnahmestandort: Burgruine Dürnstein (Niederösterreich) [Wachau] (350 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Austria      Datum: 03.07.2023
Die Farbenpracht gegenüber Steffens Pano aus dem Herbst ist natürlich deutlich dezenter. Typisch Sommer eben: hoher Sonnenstand, hartes Licht, dafür weniger Gegenlicht und viel Grün.

19 HF-Aufnahmen, 36 mm KB

RELOAD 19.08. Tiefen aufgehellt, heller, Weißpunkt verschoben

Kommentare

Mit der Veränderung von gestern deutlich gefälliger jetzt. Komposition und Frabe der Donau gefallen wir gut, auch wenn das licht natürlich hart ist . VG Peter
20.08.2023 14:18 , Peter Brandt
Ich mag hartes Licht und dieser Aussichtspunkt ist mit den Mauerresten gut in Szene gesetzt, gerade weil sie den Blick auf die Donau teilweise verdecken. Das ideale Ziel für Tage ohne ganz große Fernsicht. Es war wohl etws diesig aber das muss kein Grund zur Zurückhaltung bei der Farbgebung sein.
21.08.2023 14:49 , Jörg Braukmann
Prächtige Aussicht. Der Vergleich der Jahreszeiten ist spannend. Vielleicht kommt noch jemand im Winter und im Frühjahr vorbei, die Gegend scheint ja aus dem Forum hier hochfrequentiert zu sein. VG Martin
21.08.2023 19:45 , Martin Kraus
Sehr schön mit dem i-Tüpfelchen der Dürnsteiner Kirche durch das Burgfenster !! Freue mich schon darauf, in ein paar Stunden diese Landschaft wieder bei einem Zwischenstopp kurz zu genießen, wenn auch nicht von dort oben ... und dieser Aufstieg war hoffentlich nicht ganz so langweilig, Jörg ;-) !?!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
25.08.2023 11:22 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100