Da diese Region am Fuß der Schwäbischen Alb bisher nur dürftig panoramisiert ist, nutzte ich die Gelegenheit am Ortseingang von Geislingen (im Zollernalbkreis und nicht zu verwechseln mit Geislingen an der Steige) für einen kurzen Halt, um "weiße Lücken" auf unserer p-p-Landkarte zu schließen. Obwohl der Standort sicher noch ein wenig optimiert werden könnte, bietet sich für Dokumentationszwecke ein schöner Blick auf den Albtrauf vom Jusiberg bis zum Plettenberg mit einer Gesamtlänge von gut 60 Kilometern. Zudem hatte die leicht gewittrige Wolkenstimmung an diesem Tag einen gewissen Charme ...
Den nach dieser Aktion wohlverdienten Kaffee und Kuchen ;-) gab es dann im nahegelegenen Kloster Kirchberg - siehe "Rätselpanorama" vom letzten Sonntag, derzeit noch in den Umgebungspanoramen.
Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 14 Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 14:56 MESZ
Blende: f/13
Brennweite: ~160mm KB
Belichtung: 1/200
ISO: 100
PTGui Pro, LR6, IrfanView
Müller Björn, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Matthias Matthey, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Kommentare
LG Jörg
Für Fans dieser prachtvollen Höhenburg gibt es diese jetzt als Klemmbausteinvariante mit knapp 9.000 Teilen. Was für lange, düstere Herbst- und Wintertage.
Grüße,
Dieter
Kommentar schreiben