Atxuria 360°   10498
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Aizkolegi 841 m
2 Mendaur 1131 m, 17 km
3 Mendider 1171 m
4 Ernio 1178 m, 48 km
5 Bianditz 840 m
6 Errenga 794 m
7 Erroilbide 837 m, 17 km
8 Aiako Harria
9 Txurrumurru 828 m
10 Jaizkibel 545 m, 25 km
11 Ibanteli 698 m
12 La Rhune 900 m
13 Atlantik
14 Sare
15 Grottes des Sare
16 Bidart
17 Biarritz
18 Côte d’Argent
19 Mont Ursuya 681 m
20 Pic du Mondarrain 749 m
21 Artzamendi 926 m, 13 km
22 Pic Iguzki 844 m
23 Lizartzu 793 m
24 Alkakxuri 949 m
25 Mendibil 609 m
26 Pic d'Iparia 1049 m
27 Gorramakil 1078 m
28 Gorramendi 1070 m
29 Pic d'Orhy 2017 m, 55 km
30 Alkurrunz 934 m, 6 km
31 Andarza 1250 m
32 Autza 1314 m, 17 km
33 Laurigna 1275 m
34 Adi 1457 m
35 Alto de Okoro 1258 m
36 Saioa 1418 m, 23 km
37 Legate 689 m, 9 km

Details

Aufnahmestandort: Atxuria (Pyrenäen), Baskenland (759 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: France      Datum: 2. August 2022
Mein erster Gipfeltag in den Pyrenäen. Als Auftakt hatte ich mir den Atxuria ausgesucht. Vom Parkplatz an den Grottes de Sare ist der Gipfel in einer Halbtagestour bequem zu erreichen - die Anfahrt von Bidart und eine ausgiebige Gipfelrast miteingerechnet. Es sind nur 500 Höhenmeter.

Das Wetter war gut und die Quellwolken der Vortage blieben aus. Ich entschied mich erst nach dem Frühstück, die Tour an diesem Tag zu machen. Den Rest der Familie setzte ich in St-Jean-de-Luz ab und fuhr allein weiter zum Ausgangspunkt an den Grottes des Sare. Diese sind sicher auch sehenswert, allerdings wollte ich mich bei dem schönen Wetter nicht unter Tage begeben. Der Aufstieg zum Atxuria ist sehr steinig und teilweise steil. Manchmal führt derAufstieg durch Wald, oft aber durch offenes Gelände mit viel Farn. Es war um die Mittagszeit und daher sehr heiß. Ich traf unterwegs nur wenige Leute. Auf dem Gipfel war nur eine weitere Person, die dort Greifvögel beobachtete.

Der Atxuria ist nicht höher als meine heimischen Mittelgebirsgipfel, wirkt aber höher. Das liegt daran, dass die Hänge viel steiler sind und es Felsen mit jähen Abgründen gibt. Außerdem wähnt man sich oberhalb der Baumgrenze. Der Normalweg auf den Atxuria ist zu Fuß unschwierig, mit dem Rad aber viel zu unwegsam. Es gibt weitere Routen hinauf, die auch Kletterstellen aufweisen.

Ich hätte mir noch etwas klarere Sicht gewünscht, war aber nach den Erfahrungen der Vortage froh, auf dem Gipfel nicht in einer Wolke zu stecken.

Zurück ging es auf nahezu demselben Weg und St-Jean-de-Luz habe ih mir anschließend auch noch angeschaut.

20 HF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, 35 mm KB und f/8

Kommentare

Wunderbares Bild, durch das Baskenland auch eine schöne Einstimmung für die Tour, die nächste Woche beginnt (wenn auch nicht ganz so spektakulär.)

Im lesenswerten Text wären ein paar Absätze dem Auge hilfreich.
23.06.2023 19:59 , Arne Rönsch
Danke Arne, jetzt mit Absätzen. Ich würde dich gerne begleiten. Eine Reise ins Baskenland wird per se spektakulär. Ich bin gespannt, was du mtbringst.
24.06.2023 11:49 , Jörg Braukmann
@Jörg
Arne meint doch die Tour de France, die nächstes Wochenende im Baskenland startet ;-)
LG Jörg
24.06.2023 12:13 , Jörg Nitz
Eine informative Präsentation der Pyrenäenlandschaften, so wie von Martin K.
vor kurzem auch.
24.06.2023 12:36 , Günter Diez
Achso. DIE Tour ist nichts für mich. Die Teilnehmer nehmen sich meiner Meinung nach viel zu wenig Zeit, die Landschaft zu genießen. Das ist mir zu hektisch. Darüber hinaus ist auch noch die Route vorgegeben und viel zu voll, auch mit Motorrädern samt Kameraleuten und Auspuffemissionen. Ich bin mir auch nicht wirklich sicher, ob ich die Kondition hätte, so lange Strecken ohne Fotostopp durchzustehen.
24.06.2023 12:44 , Jörg Braukmann
sehr schoen!
24.06.2023 16:01 , Augustin Werner
Reizvolle Landschaft, gut in Szene gesetzt, und für Sommer gute Bedingungen. VG Peter
25.06.2023 17:52 , Peter Brandt
Berge im Baskenland, im Sommer und dabei bei sehr guten Sichtverhältnissen - sehr spannend! Freue mich auf mehr von Deinem Urlaub. VG Martin
27.06.2023 21:00 , Martin Kraus
Bei diesem Pano gefällt mir vor allem der Blick über die flache Landschaft hin zur Küste. Die beste Fernsicht ist somit gar nicht nötig.
In meinen Augen etwas dunkel geraten.
LG Jörg
08.07.2023 20:37 , Jörg Nitz
Hast recht. Ich habe es ein etwas aufgehellt.
08.07.2023 21:38 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100