Was von den Gletschern übrig blieb   6735
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Kleine Schneegrube
2 Przednia Kopa 1113 m
3 Kamienica 973 m
4 Wysoki kamien 1058 m
5 Kowalówka 889 m
6 Szklarska Poreba (Schreiberhau)
7 Czarna Góra 964 m
8 Ciemniak 705 m
9 Mlynik 688 m
10 Sobieszów
11 Jagniatków (Agnetendorf)
12 Jelenia Góra (Hirschberg) 340 m
13 Zar 685 m
14 Smielec (Große Sturmhaube) 1424 m
15 Divèí kameny (Mädelsteine) 1413 m
16 Muzské kameny (Mannsteine) 1416 m
17 Èelo 1269 m
18 Vysoké kolo (Hohes Rad) 1509 m
19 Große Schneegrube

Details

Aufnahmestandort: Sniezne Kotly / Snežné Jámy (Schneegruben) (1480 m)      Fotografiert von: Matthias Matthey
Gebiet: Poland      Datum: 19.03.2022
Vom Grat zwischen den beiden eiszeitlichen Gletscherkaren im Riesengebirge kann man in beide Schneegruben gleichzeitig schauen. Für direktes Sonnenlicht ist die NO-Exposition der Schneegruben allerdings recht ungünstig, weil die steilen Wände immer zum großen Teil im Schatten liegen. Trotzdem mal ein Versuch ...

Kommentare

Für ein Mittelgebirge recht eindrucksvoll. Die Schattenhänge sorgen durchaus noch für mehr Spannung und wirken noch etwas furchteinflösender.
Erinnert auch sehr an Winterbilder aus dem Schottischen Hochland.
27.03.2023 16:09 , Günter Diez
Wieder eine beeindruckende Szenerie. Schnee und Eis im rechten Teil erscheinen mir etwas zu sehr magentafarben. Das würde ich noch reduzieren.
27.03.2023 18:45 , Jörg Braukmann
Wenn man sich die Dunstglocke über Polen anschaut, weiß man, wo die Magenta-Färbung herkommt.
Spaß beiseite, habe die Tönung rechts etwas geändert.
27.03.2023 19:36 , Matthias Matthey
Gefällt mir nun auch außerordentlich gut !
28.03.2023 11:42 , Hans-Jürgen Bayer
Sauber!
28.03.2023 18:06 , Jörg Braukmann
Einer der beeindruckensten Orte in den mitteleuropäischen Mittelgebirgen, denke ich.
29.04.2023 16:43 , Arne Rönsch

Kommentar schreiben


Matthias Matthey

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100