Am Abgrund zum Elbgrund   91302
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Schneegrubenbaude
2 Vysoké kolo (Hohes Rad) 1509 m
3 Muzské kameny 1416 m
4 Divèí kameny (Mädelsteine) 1413 m
5 Elbe
6 Malý Sisák (Kleine Sturmhaube) 1440 m
7 Støíbrný høbet (Silberberg) 1490 m
8 Snìzka (Schneekoppe) 1602 m
9 Studnièní hora 1555 m
10 Luèní hora 1555 m
11 Zelezný vrch
12 Zadní Planina 1422 m
13 Medvìdín 1235 m
14 Zlaté návrsí (Goldhöhe) 1411 m

Details

Aufnahmestandort: Ambrožová vyhlídka (1300 m)      Fotografiert von: Matthias Matthey
Gebiet: Czech Republic      Datum: 19.03.2022
Nach den Eindrücken aus Norwegen sind gewisse Ähnlichkeiten nicht zu verkennen, aber hier handelt es sich um den Blick auf die Meander der jungen Elbe im böhmischen Riesengebirge.

Kommentare

A significant place. It quickly gaines momentum one can see. LG Jan.
01.02.2023 19:28 , Jan Lindgaard Rasmussen
Panoramen mit solch einem Bildaufbau gefallen mir immer sehr gut.
02.02.2023 16:34 , Günter Diez
Sehr gelungenes Pano. Die Tönung des Schnees wirkt links grünlich und rechts violett. Ist das ein nicht konstanter Weißabgleich, oder ein Artefakt des Stitchers? VG Martin
02.02.2023 19:10 , Martin Kraus
Farblich bin ich auch nicht ganz zufrieden, aber das Motiv rührt mir natürlich das Herz.
Mittelgebirge + Fluss. Und dann auch noch zwei der allerliebsten.

(Mit den tschechischen Sonderzeichen bei der Beschriftung tust du dir und den Betrachtern keinen Gefallen, die werden hier traditionell falsch dargestellt.)
02.02.2023 19:54 , Arne Rönsch
@Arne: Bei mir erscheinen die Sonderzeichen in der Ansicht richtig. Das klappt nicht bei allen, deshalb lasse ich die Haken auf s und z weg. Falls es anderen auch so geht wie Arne, bitte ich um Rückmeldung, dann kann ich das natürlich ändern.
02.02.2023 20:27 , Matthias Matthey
In der Tat eine Landschaft, die man auch nach Norwegen verorten könnte. Der Tief- und Weitblick mit der feinen Rahmung begeistert - die Möglichkeiten der Optimierung wurden bereits angesprochen. Deine Begeisterung für die Region ist nachvollziehbar ... gerne weitere Werke von dort!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg

NB: Die Sonderzeichen werden bei mir in der Beschriftung korrekt angezeigt, auch wenn das wohl nicht bei jedem Buchstaben funktioniert (habe da mit den ungarischen, aber auch französischen Schriftzeichen stets Probleme ...)
02.02.2023 20:44 , Hans-Jörg Bäuerle
Mächtige Schneewächten! Gefällt mir gut als hohes Mittelgebirge. VG Peter
02.02.2023 22:36 , Peter Brandt
Toll, da muss ich auch mal hin.
03.02.2023 14:38 , Jörg Braukmann
Ein Genuss-Motiv!
Beim Reinschauen vor einiger Zeit fiel mir auch der Farbunterschied zwischen linkem und rechtem Teil auf. Jetzt merke ich kaum noch etwas. Hast Du hier nochmal Hand angelegt?
LG Jörg
10.02.2023 21:09 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Matthias Matthey

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100