Vom Hegau in den Thurgau - Winterzeit am Untersee   101480
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hohentwiel 690m - 14,5km
2 Hohenstoffeln 842m -21km
3 Hegau
4 Sickerberg 660m
5 Hohenhewen 844m - 23km
6 Hohenkrähen 644m
7 Buchberg
8 Neuhewen 867m - 28km
9 Jöhlisberg 11km
10 Münster Unserer lieben Frau
11 Radolfzell
12 Zeller See
13 Rossberg 640m - 12km
14 Schiffsanlegestelle Mettnau
15 Hermann-Albrecht-Klinik
16 Lerchenacker 694m - 9,5km
17 Brand 659m - 8,9km
18 Schneckenberg 601m
19 Hornberg 487m - 4,5km
20 Walzenberg 459m
21 Allensbach
22 Junisberg 469m
23 Schmieder Kliniken Allensbach
24 Brückleberg 510m
25 Hegne
26 Hochfirst 484m
27 Gnadensee
28 St. Peter und Paul
29 Hörenberg 478m
30 Niederzell / Insel Reichenau - 3km
31 Lehnberg 481m
32 Riesenberg 485m
33 Taborberg 473m
34 Insel Reichenau
35 Schiffsanlegestelle Reichenau
36 Kreuzlingen
37 Ermatingen / CH
38 Rheins
39 Thurgau / CH
40 Schloss Arenenberg

Details

Aufnahmestandort: Gundholzen / Gemeinde Gaienhofen / Landkreis Konstanz (392 m)      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Germany      Datum: 20.01.2023
"Kleinstes Höridorf mit Charme" ... so lautet der Slogan von Gundholzen, das mit Gaienhofen, Hemmenhofen und Horn die vier Ortsteile der Gemeinde Gaienhofen auf der Halbinsel Höri am Bodensee bildet.

Still und ohne Touristen präsentierte sich der Untersee im typischen Winterlicht in diesen Tagen - geprägt von Nebelfeldern in den Morgenstunden, bis sich um die Mittagszeit hier und da die Sonne ein wenig Raum verschaffte. Bevor ich am vergangenen Freitagnachmittag die Heimreise von unseren traditionellen Klausurtagen im Seehotel Höri in Hemmenhofen antrat, drehte ich noch eine kleine Runde um ein weiteres Panorama für die Community mitzubringen. Ein neuer Standort mit einem Blickfenster von den Vulkankegeln des Hegau über den Untersee hinüber in den Kanton Thurgau.

Auf ein Neues dann in 2024 - die Klausurtage sind am bewährten Ort bereits wieder gebucht ...


Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 23 Aufnahmen freihand
Aufnahmezeit 14:04 Uhr
Blende: f/10
Belichtung: 1/250 - 1/400
ISO: 100
Brennweite: 136mm KB
LR 6, PTGui Pro, IrfanView

Kommentare

Schön, dass du im Umfeld des Arbeitstermins noch Zeit für Panorama und Muße findest. LG Niels
29.01.2023 07:29 , Niels Müller-Warmuth
So ein windloser großer See strahlt Ruhe aus. Da kann man auch bei Kälte entspannen.
VG Jochen
29.01.2023 16:55 , Jochen Haude
Wäre ich doch mal zwischen den Apfelplantagen in Richtung Hornspitze gegangen, als wir mal vor Jahren im Hotel Gasthaus Hirschen übernachtet hatten. Dann hätte ich vielleichtauch so ein weites Panorama über den Untersee machen können. Immerhinn hatte ich da schon die Canon EOS 300D. Aber ...
Schön aber, dieses hier zu sehen - und die Verbindung zu dem, was ich damals fotografiert habe, noch herstellen zu können.
29.01.2023 18:52 , Heinz Höra
Nice corner in the beginning, with the ice in pastelle tones. LG Jan.
30.01.2023 17:01 , Jan Lindgaard Rasmussen
Ein Bodenseepano ohne Alpen und trotzdem recht eindrucksvollen Bergen. Bei den Tele-Panos von der Schwäbischen Alb zu den Alpen geben diese meist die Zwerge im Vordergrund. Hier dagegen machen sie ganz schön etwas her.
30.01.2023 21:59 , Matthias Matthey
Bei genauerer Betrachtung und Beachtung der gekennzeichneten Details ist es gar nicht so blass und trüb, wie es auf den ersten Blick wirkte.
31.01.2023 15:20 , Jörg Braukmann
Mal eine nicht so alltägliche Bodenseeansicht auf das Nordufer ohne die Alpen. Mir gefällt diese schneelose Winterstimmung mit dem milden Sonnenlicht sehr gut!
LG Jörg
31.01.2023 22:18 , Jörg Nitz
Und du fürchtetes, keine neue Ansicht einfangen zu können. Wunderbar, ruhig und stimmungsvoll, dieser andere Blick über den See.

Grüße,
Dieter
01.02.2023 16:35 , Dieter Leimkötter
Da geht einem das Herz in zweierlei Hinsicht auf. Zum einen von deinem überzeugenden Panorama, zum anderen, dass Radolfzell, dem Wohnort meines geliebten Patenkindes, zu sehen ist. Hab mir erlaubt, dies Panorama an sie weiterzuleiten.
01.02.2023 19:40 , Stefan Lux
Ein wundervolles ruhiges Panorama, vielen Dank, Hans-Jörg!
02.02.2023 19:32 , Arne Rönsch

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100