Da ist sie endlich!   9841
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Gehrenberg 754 m
2 Hochgrat 1834 m
3 Widderstein 2533 m
4 Schloss Spetzgart
5 Überlingen
6 Braunarlspitze 2649 m
7 Rote Wand 2704 m, 92 km
8 Hoher Freschen 2004 m
9 Obersee
10 Zimba 2643 m
11 Schesaplana 2965 m, 92 km
12 Insel Mainau
13 Dingelsdorf
14 Altmann 2435 m
15 Säntis 2502 m, 62 km
16 Hinterrugg 2306 m
17 Ringelspitz 3247 m
18 Goldbach
19 Surenstock 3055 m
20 Piz Segnas 3099 m
21 Mürtschenstock 2441 m
22 Wallhausen
23 Hausstock 3158 m
24 Vrenelisgärtli 2904 m
25 Glärnisch 2914 m
26 Tödi 3614 m
27 Clariden 3267 m
28 Gross Schärhorn 3297 m
29 Gross Ruchen 3137 m
30 Gross Windgällen 3187 m
31 Krönten 3107 m
32 Urner Alpen
33 Berner Alpen
34 Überlinger See

Details

Aufnahmestandort: Hödinger Berg (Bodenseekreis), Baden-Württemberg (525 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 1. März 2022
Das letzte Bild habe noch nicht alle gesehen, da kommt schon das nächste. Noch ein Panorama vom Hödinger Berg. Diesmal zum Sonnenaufgang. Danach wurden die Sichtverhältnisse rasch schlechter, da Dunst und Streulicht eine ungünstige Allianz eingingen. Also habe ich Feierabend gemacht und bin zurück zur Familie nach Owingen zum Frühstückstisch. Wir waren an diesem Tag noch in Konstanz. Die Alpen zeigten sich aber nur noch sehr schwach und diffus von Standorten in den untersten Luftschichten.

11 QF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, 66 mm KB, f/5

Kommentare

Ein Fest der Farben!
19.01.2023 23:15 , Matthias Knapp
Feiner Abschluss. Aber wie sonst auch gefällt mir der Sonnenaufgang in den Momenten noch ohne Sonne besser. VG Martin
20.01.2023 19:02 , Martin Kraus
Sehr feine Serie von diesem Morgen am Bodensee ... No. 1 und dieses hier sind meine persönlichen Favoriten!

Einen schönen Sonntag und herzlicher Gruß,
Hans-Jörg
22.01.2023 07:24 , Hans-Jörg Bäuerle
Nun erklärt sich, warum der Blick nicht weiter nach rechts geht (du hast es ja schon geschrieben). Ein zauberhafter Morgen, das Frühstück danach hast du dir verdient.

Grüße,
Dieter
22.01.2023 19:08 , Dieter Leimkötter
The Bodensee is quite simply a top-kulisse for panos! LG Jan.
22.01.2023 20:43 , Jan Lindgaard Rasmussen
Hier gefällt mir das leichte Leuchten auf dem Wasser besonders gut. Daher sind die langsam im Dunst verschwindenden Alpen auch nicht wichtig.
LG Jörg
22.01.2023 21:51 , Jörg Nitz
...aber No. 2 zeigt die Alpen am besten!
23.01.2023 16:23 , Jörg Braukmann
Klasse Blick vom westlichen See!
28.01.2023 16:53 , Johannes Ha
Schöne Farben und ein schönes Pano zum Langsam-Scrollen.
02.02.2023 18:52 , Arne Rönsch

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100