Blick über den Bodensee zu den Alpen   91622
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Grünten 1738 m
2 Kühgundkopf 1907 m
3 Gaishorn 2247 m
4 Großer Daumen 2280 m
5 Rindalphorn 1821 m
6 Tettnang
7 Hochvogel 2592 m, 87 km
8 Hochgrat 1834 m
9 Marchspitze 2609 m
10 Krottenkopf 2656 m
11 Mädelgabel 2645 m
12 Bockkarkopf 2609 m
13 Hohes Licht 2651 m
14 Ailingen
15 Hoher Ifen 2229 m
16 Biberkopf 2599 m
17 Winterstaude 1877 m
18 Flughafen Friedrichshafen
19 Widderstein 2533 m
20 Bregenz
21 Hochkünzelspitze 2397 m
22 Braunarlspitze 2649 m
23 Zittelklapfen 2403 m
24 Rote Wand 2704 m, 75 km
25 Langenargen
26 Sünserspitze 2062 m
27 Schloss Montfort
28 Hoher Freschen 2004 m
29 Friedrichshafen
30 Hochgerach 1985 m
31 Zimba 2643 m
32 Schnetzenhausen
33 Seekopf 2698 m
34 Zinnenkopf 2806 m
35 Schesaplana 2965 m, 79 km
36 Panüeler Kopf 2856 m
37 Schafberg 2727 m
38 Galinakopf 2198 m
39 Hornspitz 2537 m
40 Tschingel 2541 m
41 Naafkopf 2571 m
42 Hinter Grauspitz 2574 m
43 Vorder Grauspitz 2599 m
44 Efritzweiler
45 Rorschach
46 Falknis 2562 m
47 Hoher Kasten 1794 m
48 Manzell
49 Hüser 1941 m
50 Hochhus 1926 m
51 Kluftern
52 Altman 2435 m
53 Säntis 2502 m, 54 km
54 Grauchopf 2216 m
55 Romanshorn
56 Kronberg 1663 m
57 Kreuzäcker
58 Silberplatten 2158 m
59 Brisi 2275 m
60 Frimsel 2267 m
61 Selun 2205 m
62 Schäaren 2194 m
63 Bützistock 2489 m
64 Hausstock 3158 m
65 Ruchi 3107 m
66 Bifertenstock 3420 m
67 Speer 1950 m
68 Glarner Tödi 3571 m
69 Glärnisch 2914 m
70 Immenstaad
71 Clariden 3267 m
72 Gross Schärhorn 3297 m
73 Gross Ruchen 3137 m
74 Gross Windgällen 3187 m
75 Druseberg 2282 m
76 Kippenhausen
77 Chaiserstock 2514 m
78 Güttingen
79 Krönten 3107 m
80 Fleckistock 3416 m
81 Sustenhorn 3505 m
82 Gross Spannort 3198 m
83 Schloss Kirchberg
84 Hinter Schloss 3133 m
85 Gitschenhöreli 2906 m
86 Uri Rotstock 2929 m
87 Titlis 3238 m
88 Schnebelhorn 1203 m
89 Engelberger Rotstock 2818 m
90 Finsteraarhorn 4274 m, 165 km
91 Altnau
92 Schreckhorn 4078 m
93 Gross Fiescherhorn 4049 m
94 Rosenhorn 3688 m
95 Mitterhorn 3701 m
96 Wetterhorn 3690 m
97 Mönch 4099 m
98 Jungfrau 4158
99 Eiger 3967 m
100 Hörnli 1133 m
101 Schwarzhorn 2982 m
102 Wildgärst 2891 m
103 Blüemlisalphorn 3661 m, 189 km
104 Rigi 1797 m
105 Münsterlingen
106 Brienzer Rothorn 2348 m, 147 km
107 Pilatus 2128 m
108 Gnäpfstein 1917 m
109 Ittendorf

Details

Aufnahmestandort: Gehrenbergturm (Linzgau), Baden-Württemberg (730 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 27. Februar 2022
Allen ein frohes, neues Jahr! Ich mache im alten weiter:

In meinem letzten Panorama zeigte ich bereits den Ausblick vom Gehrenbergturm nach Süden. Dort brachte ich Markdorf und den von dort sichbaren Bodensee zur Gänze ins Bild. Nun folgt ein Panorama, das mehr auf die Alpen zielt.

14 QF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, 105 mm KB, f/5

Kommentare

Frohes neues Jahr, Jörg - und danke für den genialen Streifen. Ich sehe bei genauerem Hinsehen meine Wohnung :-)
05.01.2023 12:35 , Johannes Ha
Hallo Johannes, da wohnst du sehr schön.
05.01.2023 12:51 , Jörg Braukmann
Auch die leichte Televariante gefällt ... für mich der ideale Zeitpunkt, wenn das "schwäbische" Bodenseeufer noch in den letzten Sonnenstrahlen leuchtet!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
07.01.2023 10:43 , Hans-Jörg Bäuerle
I can understand the emphasis on The Alps, but I would have included the whole lake if I had a say. What remains is of course great anyway. LG Jan.
07.01.2023 21:02 , Jan Lindgaard Rasmussen
Herrlicher Ausblick über den Bodensee zu den leuchtenden Alpen. Trotz der vielen Alpensichten hier ist der Bodensee ja eher selten so gut zu sehen.
07.01.2023 22:14 , Matthias Matthey
Wunderbares Licht, traumhafte Landschaft!
08.01.2023 13:11 , Benjamin Vogel
Wunderschön, wie sich das rosa Licht auf den Bergflanken reflektiert. Der zarte Dunst verleiht dem Ganzen noch eine besondere Note.
Bei der Beschriftung der Orte warst Du ungewohnt nachlässig ;-)
LG Jörg
08.01.2023 15:40 , Jörg Nitz
Diese Sicht ist schon ein besonderes Erlebnis. Für mich aber dann auch ein Anreiz, in 2023 meine Sammlung der dargestellten Gipfel weiter zu ergänzen. VG Martin
08.01.2023 20:24 , Martin Kraus
Ortschaften ergänzt 
Beim Beschriften der Orte hilft Udeuschle leider wenig weiter und als Ortunkundiger stehe ich da auf dem Schlauch. Ich habe mich jetzt an den anderen Panoramen orientiert, die von hier aufgenommen worden sind. Da ist es von Vorteil, wenn man nicht der erste ist, der einen Standort zeigt.

Jan, the whole lake can be seen on my previous panorama. With this focal length, the narrow strip of Überlinger See would be too long for me.
09.01.2023 18:29 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100