Silvester 2022 hielt, was er versprach   71021
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Schlittenhart
2 Kaltwasserkarspitze
3 Birkkarspitze, 183 km
4 Ödkarspitzen
5 Marxenkarspitze
6 Gr. Seekarspitze
7 Riedlkarspitze
8 Hochkarspitze
9 Wörner
10 Pleisenspitze
11 Tiefkarspitze
12 Larchetflecksp.
13 Westl. Karwendelspitze
14 Linderspitzen
15 Buchdorf, 23 km
16 Kl. Solstein, 192 km
17 Gr. Solstein
18 Hohe Kisten, 162 km
19 Wasserturm Buchdorf
20 Krottenkopf
21 Wettersteinwand
22 Öfelekopf
23 Musterstein
24 Kapelle Friedhof Wolferstadt, 9 km
25 Dreitorspitzen
26 Scharnitzspitze
27 Oberreintalschrofen
28 Hochwanner
29 Alpspitze
30 Hochblassen
31 Höllentalspitzen
32 Zugspitze, 175 km
33 Schneefernerkopf
34 Griesspitzen
35 Kreuzspitze, 163 km
36 Grünstein
37 Geierköpfe
38 Daniel
39 Hochplatte
40 Wildspitze, 234 km
41 Krähe
42 Gartnerwand
43 Rofelewand
44 Verpeilspitze
45 Watzespitze
46 Loreakopf
47 Säuling, 162 km
48 Heiterwand
49 Thaneller
50 Hint. Platteinspitze
51 Muttekopf, 191 km
52 Gehrenspitze
53 Brunnkarsp.
54 Gr. Schlenkerspitze
55 Köllenspitze
56 Dremelspitze
57 Gimpel
58 Rote Flüh
59 Elmer Kreuzsp.
60 Pfeilspitze
61 Brentenjoch
62 Leiterspitze
63 Aggenstein
64 Gatschkopf
65 Parseierspitze, 202 km
66 Wasserfallkarspitze
67 Urbeleskarspitze
68 Bretterspitze
69 Geißhorn
70 Noppenspitze
71 Hochvogel
72 Hoher Riffler, 210 km
73 Holzgauer Wettersp.
74 Gr. Krottenkopf
75 Gr. Daumen

Details

Aufnahmestandort: Hahnenkamm östlich von Hechlingen am See (620 m)      Fotografiert von: Peter Brandt
Gebiet: Germany      Datum: 31.12.2022
Dieses Jahr hatte ich eine willkommene Gelegenheit, die alljährliche Silvesterfernsicht in Sichtweite der Alpen zu erleben. Dafür suchte ich einen bisher noch nicht dokumentierten Standort im Hahnenkamm-Höhenzug auf, einer Kette des Frankenjura nahe Treuchtlingen. Ich wurde nicht enttäuscht. Der späte Nachmittag war zwar sonnen- und farblos, der Himmel dafür aber umso weniger überstrahlt. Entfernungsrekord: Wildspitze mit 234 km.

7 QF-Bilder bei 200 mm (KB), kräftiger Crop
ISO 200, f 4, 1/250 s.

Kommentare

Die Gelegenheit hast du sehr gut zu nutzen gewusst. Ein mir bisher unbekannter Standort, obwohl gar nicht so weit weg von meiner alten Heimat.
05.01.2023 08:27 , Jens Vischer
Hahnenkammsee ... wieder was gelernt :-)
05.01.2023 13:33 , Hans-Jürgen Bayer
Da hätte man vom Hesselberg bestimmt eine extremste Weitsicht gehabt! Kann ich mir gut vorstellen.
05.01.2023 15:38 , Christian Deppisch
Incredible premiere in this colour tone. LG Jan.
07.01.2023 10:38 , Jan Lindgaard Rasmussen
Wieder eine wunderbare Entdeckung!
Blende 4 und starker Crop waren aber auch bei 500 Pixel wohl ein bisschen gewagt.
LG Jörg
08.01.2023 15:43 , Jörg Nitz
Wunderschön. Ich muss wohl auch mal meine Gewohnheiten ändern und nicht an den Rhein fahren. Ist halt nur deutlich weiter. VG Martin
08.01.2023 20:20 , Martin Kraus
Die Fernsicht, die du hier dokumentiert hast, ist super. Die Abbildungsqualität der Alpen ist hier deutlich schlechter als bspw. bei deinem nächsten Panorama. Ich wollte zunächst vorschlagen, nicht so stark auszuschneiden. Andererseits bist du wahrscheinlich absicht an die Grenze gegangen, damit die Wildspitze noch deutlich sichtbar bleibt. Vor diesem Hintergrund finde ich die Dokumetaton sehr gelungen.
09.01.2023 18:24 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Peter Brandt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100