Aus dem tiefen Wald in den Wein   51745
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Treming 628m
2 Höllerberg 658m 5km
3 P.770m
4 Buchberg 702m 3km
5 Atzberg 612m

Details

Aufnahmestandort: Gut am Steg (Spitz), NÖ (358 m)      Fotografiert von: Steffen Minack
Gebiet: Austria      Datum: 06.10.2022 11:30 Uhr MESZ
10HF@24mm(KB), F13, 1/320“, ISO200, freihand

Die Wachau beginnt in Krems oder Melk, wie man will.
Für mich, vom Jauerling kommend, hat sie hier so richtig angefangen.
Wenn man darauf nicht vorbereitet ist, kommt man hier aus dem Wald wie in eine andere Welt.

Kommentare

Waren die Farben wirklich so? Mir kommt es zu leuchtend vor bei Herbst und Trockenheit? LG Niels
20.11.2022 07:43 , Niels Müller-Warmuth
Danke Niels.
So habe ich es in Erinnerung, wobei die natürlich immer von vielen Einflussfaktoren geprägt ist.
Die Bearbeitung bezog sich hauptsächlich auf die Herausarbeitung von Strukturen, da die bei solchen kleinen Brennweiten bei 500px oft fast verschwinden.
Nachdem das Pano eigentlich fertig war, habe ich die Sättigung beim roten Laub links und bei dem blauen Schutz unten reduziert. Nachdem skalieren hat die Sättigung nochmals eine Reduzierung von -15 im IrfanView erhalten.

Ja und von Trockenheit kann absolut keine Rede sein, der September war auch hier ein regnerischer Monat und die ersten 2 Oktobertage hat es durchgeregnet.
20.11.2022 09:49 , Steffen Minack
Steffen, danke für die ausführliche Antwort. Dann passt es ja so. Schön ist das Bild allemal. Meine Anmerkung folgte meiner Intuition. LG Niels
20.11.2022 10:04 , Niels Müller-Warmuth
Die Sättigung ist wirklich stark. Bei den Panoramen von Niels ist sie stets gedämpft. Da wundert mich nicht, dass er das mal zur Sprache bringt. Ich finde, man kann beides vertreten und gut finden, je nachdem mit welcher Intention man eine Landschaft zeigen möchte. Bei uns wurden die Farben nach den Regenfällen im September nochmal richtig kräftig leuchtend wie im Frühling.
21.11.2022 12:08 , Jörg Braukmann
Beim ersten Anschauen dachte ich: Ganz schön knallig, die Farben. Beim jetzigen Anschauen denke ich das immer noch. Im übrigen kann ich Jörg B. bestätigen.
LG Jörg
21.11.2022 18:15 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Steffen Minack

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100