Pirin VI: Nicht ganz ein Seilbahngipfel   101447
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Musala (2925m, 50km) - in Wolken
2 Belmeken (2626m, 54km) - in Wolken
3 Golyama Syutkya (2186m, 46km)
4 Profitis Ilias (2229m, 69km)
5 Sv. Duh (1412m, 30km)
6 Kremenski Vrah (2467m)
7 Pangaion (1956m, 103km)
8 Sivriya (2590m)
9 Tsengeltsal (2709m)
10 Jalovarnika (2774m)
11 Kamenitsa (2823m)
12 Dzhangal (2729m)
13 Momini Dvori (2722m)
14 Polezhan (2851m) - Pano #31479
15 Usicite (2838m)
16 Bezimena Straza (2802m)
17 Strazhite (2786m)
18 Golama Straza (2799m)
19 Kajmakchal (2762m)
20 Disilica (2608m)
21 Rila

Details

Aufnahmestandort: Bezbog, Pirin (2653 m)      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Bulgaria      Datum: 04.10.2022
Dritte Wanderung im Pirin, nach dem Schlechtwettertag wieder strahlend blauer Himmel. Bei der Erkundung von Infrastruktur für als Tagestour machbaren Gipfeln war uns die Sesselbahn zur Bezbog Hütte auf ca. 2230m aufgefallen, deren Talstation über eine gute Straße in einer halben Stunde von Bansko aus erreichbar ist. Pünktlich um halb neun zur ersten Fahrt waren wir dort, hatten aber die Länge der Fahrt und die eisigen Temperaturen im schattigen Wald falsch eingeschätzt - so waren wir froh, uns oben in der Sonne bewegen zu dürfen. In einer Stunde kommt man auf schönen Wegen vom Hüttensee zum namensgebenden Gipfel, wo wir die erste Rundsicht und auch den Blick auf die weitere geplante Tour genossen.

Third hike in the Pirin, after the bad weather day again bright blue sky. While exploring infrastructure for peaks feasible as a day hike, we had noticed the chairlift to the Bezbog Hut at about 2230m, whose lower station can be reached via a good road in half an hour from Bansko. We were there on time at half past eight for the first ride, but had misjudged the length of the ride and the icy temperatures in the shady forest - so we were glad to be able to get out in the sun at the top. It takes an hour to get from the lake at the hut to the eponymous peak on nice paths. There we enjoyed the first panoramic view and also the view of the next section of the planned tour.

Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-45/4.0 Pro @19mm (=38mm KB)
21 HF RAW freihand, ISO 200, 1/800, f8
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
360° Blickwinkel

Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/gSD9m1LCUg8coG5T9

Kommentare

Nagyszerű ...........!
17.11.2022 19:49 , Arjan Veldhuis
Gut gewählter Standort, um das Kreuz und seine Schädelhöhe ins Bild zu integrieren. VG Peter
17.11.2022 20:53 , Peter Brandt
schön, auch einmal weitgehend unbekannte Ecken in Europa zu sehen. Tolles Pano! LG Alexander
18.11.2022 15:58 , Alexander Von Mackensen
Sieht nach einem schönen Wandergebiet aus. Da möchte man gleich die Schuhe schnüren und über den breiten Kamm zu den Gipfeln gegenüber laufen.
18.11.2022 19:39 , Matthias Matthey
Thanks for showing. LG Jan.
19.11.2022 00:28 , Jan Lindgaard Rasmussen
Traumhafte Sichtverhältnisse machen Lust auf mehr "erste Rundsicht .... weitere geplante Tour" klingen verheißungsvoll.
21.11.2022 12:27 , Jörg Braukmann
Da hast du ja mal wieder ein Wetter erwischt... Aber ich gehe davon aus, dass Du Deine Touren schon wetterabhängig einplanst. Und bei solchem Traumwetter wird die Planung auch auf die Traumgipfel gerichtet.
LG Jörg
21.11.2022 18:41 , Jörg Nitz
@Jörg - danke! Solches Wetter lässt sich nicht planen, ich kann es aber auch nicht kurzfristig nutzen. Ich muss meinen Urlaub mit Vorlauf eintragen, sonst ist der Terminkalender voll. In diesem Fall haben wir die Flüge ein halbes Jahr vorher gebucht. Da kann man dann nur vor Ort die Touren ans Wetter anpassen - so hat es sich als günstiger ergeben, zuerst ins Pirin Gebirge zu fahren, weil die ersten Tage im Rila mehr Wolken waren. VG Martin
21.11.2022 19:29 , Martin Kraus
Nach längerer Abwesenheit in den Kommentaren will ich nun wieder Anschluss finden und die Liste der seitdem veröffentlicheten Panos von hinten aufrollen.

Es ist ein Genuss, damit anfangen zu dürfen. Ein kleines, feines Gebirge hast du dir für den Herbsturlaub rausgesucht. Hoch geht hinaus, die sich hier bis in die Gipfelregionen hochziehenden Latschen lassen das für uns Alpengeher gar nicht so hoch erscheinen.

Wie sind die Wege dort im Pirin? Markiert oder geht viel durch unberührte Natur?

Grüße,
Dieter
15.12.2022 15:44 , Dieter Leimkötter
@Dieter - sehe erst jetzt Deine Frage. Die Wege dort in den bulgarischen Bergen sind gut gebaut und dicht markiert; jeder Weg hat seine eigene Farbe. Mit den von Dir erwähnten weiten Latschenfeldern und den vielen Blockhalden ist abseits der Wege entweder gar kein Durchkommen, oder es wird richtig mühsam. Später auf dieser Tour hatten wir noch so etwas, ich zeige das aber noch. VG Martin
22.12.2022 17:43 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100