Sonnenverbrannt   7998
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Veitshöchheim (265 m)      Fotografiert von: Dieter Leimkötter
Gebiet: Germany      Datum: 04.09.2022
Vor rund sieben Wochen zeigte ich vom gleichen Standort ein Bild der frisch aufgeblühten Sonnenblumen, die kraftstrotzend in der Sonne standen. Die 20 l Niederschlag, die in der Zwischenzeit gefallen sind, reichten bei weitem nicht. Viele der Pflanzen sind verdorrt, nur an einigen Stellen ist noch blasses grün zu sehen. Die Samen hüllen sind leer, nicht einmal die Vögel bemühen sich darum. Die fatale Kombination aus hohen Temperaturen, ausbleibenden Niederschlägen und beständigem Wind sorgten in weiten Teilen Unterfrankens für ein Steppenklima, dass insbesondere die Sommerungen wie Kartoffeln, Zuckerrüben, Mais oder eben Sonnenblumen verkümmern lässt. Statt Sonnenblumenöl gibt es dann halt Biogas. Mit Mühe und Not bekommt der Landwirt so die Kosten für das Saatgut erstattet.
Eigentlich sind Sonnenblumen trockenresistent und kommen mit kontinentalem Klima gut zurecht. Die Frage ist, was pflanzen wir stattdessen. Hirse, statt Getreide. Kichererbsen anstelle von Raps und Süßkartoffeln statt Zuckerrüben und Kartoffeln, gänge es nach den Vorstellungen der Landesanstalt für Landwirtschaft.

15 HF-Aufnahmen, 20 mm (30 mm KB), f/13, 1/125 s, ISO125.

Kommentare

Ein sehr gutes Dokument dieses Sommers. Hier in Südhessen sieht es eher noch schlimmer aus. Letzte Nacht der erste nennenswerte Regen seit 7 Wochen.
LG Jörg
07.09.2022 19:30 , Jörg Nitz
Die Landwirte haben es wirklich nicht leicht. Lange Arbeitstage, kaum freie Wochenenden, geschweige Urlaub, immer mehr Bürokratie und Vorschriften und dann das noch. Für die sollten man auch mal klatschen und natürlich auch die höheren Preise akzeptiern.
07.09.2022 21:20 , Günter Diez
Das sieht nicht so erfrischend aus :(((
07.09.2022 21:37 , Matthias Matthey
Gut gelungenes Zeitzeichen, dass Du hier setzt, Dieter!
07.09.2022 22:48 , Peter Brandt
Schönes dramatisches Panorama!
Wir hatten im Winter zu viel und im Sommer zu wenig Wasser in Nederland.
Ich fürchte, das ist erst der Anfang.
08.09.2022 11:59 , Arjan Veldhuis
Erschreckend, aber schönes Licht.
08.09.2022 16:52 , Jörg Braukmann
Erschreckender Vergleich. Warum ist das Vergleichspano nicht "in der Umgebung" zu sehen? VG Martin
08.09.2022 19:48 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Dieter Leimkötter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100