Blick von der Kirche in Gardone   71570
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Amphitheater
2 Monte Baldo
3 Ruinen der Orangerie
4 Gardasee
5 Bucht von Salo

Details

Aufnahmestandort: Gardone (80 m)      Fotografiert von: Alexander Von Mackensen
Gebiet: Italy      Datum: 17.06.2022 gegen 17.45 Uhr
außen an der alten Stadtkirche St. Nikolaus führt ein (Pano)Weg entlang. Auf halber Höhe kann man hier außen an der Kirche entlang gehen und den Blick über Gardone auf den Gardasee werfen. Unten im Vordergrund sind die immer mehr verfallenden Reste einer Orangerie zu erkennen, irgendwann sind die letzten Balken auch eingefallen. Hier ist man schon am südlichen Ende der Alpen, links am anderen Seeufer noch der Monte Baldo - rechts beginnt schon die Poebene.
14 HF Aufnahmen mit Samsung NX30, Bildwinkel knapp 300°. Freihändig und nur die Schatten sowie das Mauerwerk der Kirche leicht aufgehellt. In der Bildmitte habe ich noch einen störenden roten Baukran beseitigt, jetzt müssen die anderweitig weiterbauen ;-( .....

Kommentare

Ein solches Panorama kann ich jetzt wirklich genießen.
26.06.2022 23:06 , Arjan Veldhuis
Großartig. Dafür fahren wir Deutschen nach Italien... VG Martin
27.06.2022 20:54 , Martin Kraus
Feine Szenerie, gut ins Licht gesetzt.
Der Gardasee mutet aus dieser Perspektive fast schon maritim an.

An einem Hang in der Hügelkette, an der Grenze zum Himmel, scheint sich ein kleiner Stichling zu tummeln. Mich irritieren die beiden senkrecht verlaufenden Schatten am Himmel rechts. Die Tonwertabrisse im Himmel rechts sind vermutlich dem Herunterskalieren geschuldet.

Grüße,
Dieter
28.06.2022 14:11 , Dieter Leimkötter
@ Dieter 
danke für den Hinweis auf den Stitchling an den Bergen links. Ich musste etwa um den Faktor 10 herunterskalieren, da das Pano im Hochformat aufgenommen wurde. Zudem habe ich dynamisch belichtet, um die schöne Wand der Kirche hell und freundlich wiedergeben zu können. LG Alexander
29.06.2022 14:37 , Alexander Von Mackensen
Vor langer Zeit war ich mal im nahe gelegenen Vittoriale degli Italiani (Gabriele d'Annunzio). Vielleicht warst Du auch dort und hast das Regia Nave Puglia gesehen.
29.06.2022 18:02 , Hans-Jürgen Bayer
Zufällig war ich auch mal dort gewesen und, obwohl mir gleich dieser Zypressenhain gefallen hat, habe ich auch an das nahe gelegenen Vittoriale degli Italiani und an Gabriele d'Annunzio "den Ideengeber für den italienischen Faschismus" gedacht. Bei Wikipedia ist ein ganz interessanter Artikel über ihn.
Alexander, ich habe etwas bedauert, daß Du nicht noch etwas beschriftet hast, was für mich ein Zeichen, daß man sich nicht sehr mit seinem Panorama identiifiziert. Zumindestens hättest Du prüfen können, ob man den Monte Baldo sehen kann.
29.06.2022 19:42 , Heinz Höra
@ Heinz 
Danke für Deinen Kommentar, ich bin nur jetzt zum Halbjahresende beruflich sehr eingedeckt, aber den Monte Baldo mit seinen vielen Gipfeln beschrifte ich Dir gerne :-) LG Alexander
29.06.2022 20:51 , Alexander Von Mackensen

Kommentar schreiben


Alexander Von Mackensen

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100