Im Herzen des Kaiserstuhl   71320
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Katharinenberg 492
2 Schelingen
3 Haselbacher Buck 481
4 Eichelspitze 520
5 Feldberg 1493
6 Vogesangpass 346
7 Schauinsland 1284
8 Belchen 1414
9 Totenkopf 557
10 Grand Ballon 1424
11 Petit Ballon 1272
12 Hohneck 1363
13 Gazon du Faing 1306
14 Oberbergen
15 Gr. Brezouard 1229

Details

Aufnahmestandort: Badberg Kaiserstuhl (432 m)      Fotografiert von: Günter Diez
Gebiet: Germany      Datum: 14.05.2022
Mit einem alten Freund aus Jugendjahren mit dem ich früher viele Hochgebirgstouren unternommen hatte und seiner Frau, wanderten wir eine Runde um Altvogsburg im Kaiserstuhl. Die hübschen Wiesenhügel mit spärlicher Bewaldung sind besonders zur Blütezeit besonders reizvoll und die bunten Smaragdeidechsen zeigen sich auch immer wieder am Wegesrand. Zwei warme Quellen die am Fuße des Badberges ganzjährig mit 21 Grad austreten zeugen wohl noch vom vulkanischen Ursprung des Kaiserstuhls.

Panasonic DMC TZ101
11QF f6.3, 1/800s, 35 mm, mit Panoramastudio und Gimp bearbeitet

Kommentare

Die grünen Terrassen erinnern eher an eine asiatische Teeplantage.
18.05.2022 22:37 , Matthias Matthey
Vom Tanz auf dem Vulkan kann man da nicht mehr sprechen. Feines Frühlingsgrün. Mein bislang einziger Besuch auf dem Kaiserstuhl fand Ostern 2010 statt. Damals wanderten wir allerdings auf frisch gefallenem, patschnassen Schnee.

Grüße,
Dieter
20.05.2022 13:43 , Dieter Leimkötter
Günter, da ist Dir ein ganz großartiges Landschaftspanorama gelungen.

Aber ich wundere mich über die geringe Resonanz, die es bisher gefunden hat.
21.05.2022 22:32 , Heinz Höra
Ausgezeichnet, wie Du das Innere des Kaiserstuhls präsentierst. Oft wird es nur von außen (z.B. vom Schwwarzwald oder aus den Vogesen) gezeigt. Ich mag dieses kleine Mittelgebirge sehr gern.
LG Jörg
23.05.2022 19:33 , Jörg Nitz
Wunderbares Landschaftsprofil !
Im Himmel sehe ich leichte Bearbeitungsprobleme.
24.05.2022 19:23 , Steffen Minack
Steffen,
wo sind den die Mängel? Vielleicht die Quellwolken im Gegenlichtbereich, aber wie ich die besser ablichten und bearbeiten soll weiß ich nicht.
Gruß Günter
25.05.2022 13:51 , Günter Diez
Ich sehe von 40-90° und 155-190° violette Artefakte im Himmel.

Bei Panoramastudio kann dieses Problem beim füttern des Stitchers mit 8bit Bilder passieren, aber du verwendest ja einen anderen Stitcher.
26.05.2022 11:59 , Steffen Minack

Kommentar schreiben


Günter Diez

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100