Am Fuß der Ruine Reussenstein   61478
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Heimenstein
2 Neidlinger Tal
3 Ruine Reussenstein
4 Neidlinger Wasserfall (20 Meter im Wald)

Details

Aufnahmestandort: Neidlinger Wasserfall (Landkreis Esslingen) (545 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Germany      Datum: 18.04.2022
Am Fuß der Ruine Reussenstein befindet sich am hinteren Teil des Neidlinger Tals der Neidlinger Wasserfall.

Selbiger führte zwar ganz ordentlich Wasser, war aber für einen Panoramaschwenk aufgrund der Enge eher ungeeignet. Viel besser bot sich hierfür eine Stelle am Waldrand an, knapp 20 Meter davon entfernt, zumal dort auch noch diese gemütlichen, zotteligen Genossen gerade ihr Lager aufgeschlagen hatten.

Ganz so menschenleer wie das Bild suggeriert war es am Ostermontag bei diesem herrlichen Wetter natürlich nicht, aber bei meinen Aufnahmen ergab sich zufällig eine kleine Lücke, die ich schnell nutzte.

9 HF Aufnahmen mit EOS 5D M3 á 35mm, f9, 1/160s, ISO100, 11:53 Uhr, Camera RAW, PTGui Pro 12, Photoshop

Kommentare

Den zentralen Teil davon kannte ich ja schon von deinem Whatsapp-Status. Der Rest passt auch sehr gut dazu. Ein Bild weiter nach rechts nun der kleine Bach als Eckenläufer, das wäre noch das Tüpfelchen aufs i.
Weit voneinander weg waren wir an dem Tag nicht. Vielleicht klappt es ja das nächste Mal.

Im Vergleich des Whatsapp-Statusbildes mit dem Pano wirkt ersteres kontrastreicher und farbsatter. Ob das an den unterschiedlich ausgearbeiteten Bildern liegt oder an den Ausgabegeräten, dass kann ich nicht beurteilen, zeigt mir aber, dass wir in der Diskussion, die bei meinem Pano "Kirschblüte" (#30571) angestoßen haben, eine wichtige Sache vergessen haben. Welcher Screen ist schon kalibriert, welcher zeigt schon gleiches Kontrastverhältnis. Das sind Größen, die können wir gar nicht beurteilen, fließen dennoch in unsere Kritik ein. Vielleicht ist die Angabe von Farbkwerten wichtiger als Raumkoordinaten?

Herzliche Grüße,
Dieter
19.04.2022 14:26 , Dieter Leimkötter
Danke Dieter und ja, besonders weit voneinander weg waren wir gestern nicht. Allerdings wäre es am Ende dann doch noch eine um gut eine Stunde längere Autofahrt für uns gewesen...

Was den Kontrast angeht liegt das hier wohl auch an meiner Art, die Bilder eher etwas heller und kontrastärmer zu entwickeln. Das angesprochene Vergleichsbild entstand via Automatik mit dem Iphone und wurde unbearbeitet in Whatsapp hochgeladen.

Mir persönlich gefällt diese etwas helle Variante besser, spiegelt sie doch m.E. diesen strahlend hellen Frühlingstag besser wider. Inwieweit ich dabei auch von meinem Bildschirm beeinflusst werde, kann ich nicht beurteilen.
19.04.2022 16:29 , Jens Vischer
Sehr schönes Frühlingsmotiv. Ich vermute, zwischen den Hörnerträgern und Dir war der schützende Weidezaun. Die sehen zwar friedlich aus, habe sie aber auch schon anders erlebt.
19.04.2022 17:19 , Friedemann Dittrich
Keine Sorge, du hast richtig vermutet, ich stand direkt am Elektrozaun ;-)
20.04.2022 08:31 , Jens Vischer
Sehr schön gesehenes Motiv und wunderbar umgesetzt.
LG Jörg
20.04.2022 23:02 , Jörg Nitz
Landschaftsidylle pur ... wunderschön, Jens !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
21.04.2022 07:31 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100