Ausflug ins Katastrophengebiet   82262
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Haus stand zur Hälfte im Wasser
2 Sandsäcke

Details

Aufnahmestandort: Aussichtspunkt Türmchen (290 m)      Fotografiert von: Peter Brandt
Gebiet: Germany      Datum: 10. April 2022
Am Tag, als die Hochwasserkatastrophe vom Juli 2021 ein weiteres ministeriales Rücktrittsopfer verlangt, poste ich dieses Kurzpano vom Ort Schuld an der Ahr, den es am 15. Juli 2021 mit am heftigsten getroffen hat. 9 Monate später sind die Aufräumarbeiten noch immer im Gange. Riesige Schotterberge wurden am westlichen Ortsrand aufgehäuft. Auf dem Gleithang in Bildmitte werden immer noch Häuser abgetragen, andere fehlen ganz. Dixiklos stehen in den Straßen; ein Teil der Bewohner lebt in Mobile Homes im eigenen Vorgarten. Das schwere Gerät steht am Sonntag still. Ein Polizeiauto fährt Streife.

9 HF-Aufnahmen bei 27 mm (KB)
ISO 200, f 10, 1/250 s.

Kommentare

Immer noch kaum begreifbar, welche tödliche Zerstörung das Wasser dort gebracht hat. Den Anwohnern kann man nur viel Kraft und Durchhaltevermögen beim Wiederaufbau wünschen.
12.04.2022 04:12 , Friedemann Dittrich
Wirklich gruselig, und das wird auch noch eine ganze Weile dauern, bis und ob überhaupt dort wieder so etwas wie Normalität eintritt.
12.04.2022 08:37 , Jens Vischer
Den Begriff Wasserkraft kennt man eigentlich nur aus dem Energiebereich,
aber hier waren die Kräfte unkontroliert und zerstörerisch.
12.04.2022 16:27 , Günter Diez
Das Pano lässt mich dieses Drama mehr ergreifen, als alle Fernsehberichte, die ich bisher gesehen habe.
LG Jörg
12.04.2022 20:12 , Jörg Nitz
Yes, panoramas can contain so much more...devastating impact. LG Jan.
12.04.2022 21:31 , Jan Lindgaard Rasmussen
Dass niemand von uns zuvor diesen an sich sehr schönen Aussichtsstandort aufgesucht hat verwundert - das Ausmaß der gesamten Katastrophe für dieses Tal lässt sich auch in diesem Panorama im nachhinein nur erahnen !!! Danke für die Dokumentation, Peter.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
13.04.2022 07:55 , Hans-Jörg Bäuerle
Danke fürs Zeigen. Ich wollte nach vielen Jahren auch mal wieder an die Ahr - wie sehr darf man denn als Wanderer / Tourist wieder hin und ist willkommen oder stört? VG Martin
13.04.2022 20:05 , Martin Kraus
@Martin: Schuld und Insul sind ziemlich untouristisch; dort hatte ich nicht den Eindruck, fehl am Platze zu sein. In Altenahr und Umgebung kann das wohl anders sein. Aber insgesamt freuen sich dort zumindest die, die vom Tourismus leben, wenn wieder jemand kommt. Meld' Dich gern, wenn Du dorthin willst und Dich über Begleitung freust. VG Peter
13.04.2022 21:05 , Peter Brandt

Kommentar schreiben


Peter Brandt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100