Niagara Falls   41108
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Canadian side (132 m)      Fotografiert von: Klaus Föhl
Gebiet: Canada      Datum: 1993
Eigentlich ist hier keine Beschreibung notwendig, der Vollständigkeit halber sei gesagt, dass der Blick vom kanadischen Ufer auf die amerikanischen und kanadischen Niagarafälle geht.

Vor etlichen Jahren hatte ich Gelegenheit, die Dias von einer noch weiter zurückliegenden Reise komplett zu scannen, und ich habe mal angefangen, diese Scans auf panoramables Material hin durchzusehen. Schon damals wusste ich, dass ich sowas gerne einmal machen wolle, wobei passende Software noch weit in der Zukunft lag und ich auch meinen ersten Computer mit 24bit Farbgraphik erst ein Jahr später kaufen würde.

P.S. Ein wenig habe ich an der Farbstimmung gearbeitet.

Länge: -73.902778°
Breite: 44.365833°

Kamera Minox
5 Fotos auf Diafilm, vermutlich Porst, vielleicht auch Fuji
eingescannt mit Nikon Coolscan um den Jahreswechsel 2008/2009
gestitcht mit hugin, skaliert mit convert
hugin sagt 176 Grad Blickwinkel
Mercator-Projektion

Kommentare

Schöne Dokumentation, mir persönlich mit etwas zu viel Violett, aber das ist sicher auch der Aufarbeitung geschuldet. Ich war ein paar Jahre später auch dort, leider aber gänzlich ohne panoramataugliches Material.
16.03.2022 08:10 , Jens Vischer
A pano from 5 dias, that is quite well made. Respect! It would quite easy I think to adjust it slightly in the colours. Hope you will try. LG Jan.
16.03.2022 20:37 , Jan Lindgaard Rasmussen
F5 neue Version 
Hello all, I have tried a little to work on the colours. It still looks different to the colours of my current digital cameras. But when I tried to change more, it started to look unnatural.
Best regards
Klaus
16.03.2022 23:07 , Klaus Föhl
Mir gefällt es, wie du das alte Diamaterial neu arrangierst. Das Motiv bietet sich ja förmlich an. Ich denke, dass ich damals nicht auf die Idee gekommen wäre, Bildserien für Panos anzufertigen.
Die Ausarbeitung, insbesondere der Farblook, dürfte dem damaligen Filmmaterial entsprechen. Für den in meinem Augen autentischen Antik-Look gebe ich gerne ein Herz. Die dunklen Ecken geben dem Bild einen passenden Rahmen.

Spaßeshalber habe ich mal einen Screenshot deines Bildes mit Camera-Raw-Filtern bearbeitet. Den doch sehr markanten Violettstich konnte ich gut eliminieren, sogar aus den Tiefen ließ sich noch etwas mehr Struktur rausholen. Nur bei den Farben im warmen Spektrum war doch sehr wenig Substanz da, um signifikant einzugreifen.

Grüße,
Dieter
17.03.2022 16:30 , Dieter Leimkötter

Kommentar schreiben


Klaus Föhl

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100