Den Winter und etwas Alpinflair gefunden   101170
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Baldenweger Buck 1461
2 Hochfahrn 1264
3 Tote Mann 1321
4 Kandel 1242
5 Hinterwaldkopf 1198
6 Zastler Hütte

Details

Aufnahmestandort: Feldberg/Schw. (1470 m)      Fotografiert von: Günter Diez
Gebiet: Germany      Datum: 09.03.2022
Richtig geschneit hat es diesen Winter im Schwarzwald nur einmal im ersten Dezemberdrittel. Mit ca. 75 cm war hier das Maximum. Weitere spärliche Schneefälle brachten nur Neuschneemengen von 5 bis 20 cm. Tauwetter und warme Temperaturen ließen die Schneedecke nach Mitte Dezember nicht mehr anwachsen.
Der von der Gipfelhochfläche in die Osthänge verwehte Schnee lässt hier den Winter noch etwas andauern. Für die letzten 50 Höhenmeter waren heute auf der harten Schneedecke Steigeisen unerlässlich. Die Wechten haben zurzeit leider nur ein erbärmliches Ausmaß. Ich kenne Überhänge von mehreren Metern und ca. 10 m hohen senkrechten Wänden unter den Wechten, besonders rechts über dem sogenannten Kanonenrohr. Über mir ist fast immer ein Aufstieg möglich, da sich hier nur ganz selten Wechten bilden.
Diese Schlieren am Himmel unter der Sonne waren wirklich vorhanden und haben sich beim Schärfen leider etwas verstärkt.
Ein Nachtrag noch zur Alpensicht vom Feldberg. Auch die Tage mit Mont Blanc Sicht wurden gezählt.
Zwischen 1991 und 2012 waren es im Durchschnitt 51 mal im Jahr. Im Dez. und Jan. 10 bzw. 11 mal und zwischen April und August ungefähr nur 1 mal pro Monat.

Panasonic DMC TZ101
15HF f6,3, 1/1000 s
mit Panoramastudio und Gimp bearbeitet

Kommentare

Im Ländle können sie alles, außer Hochdeutsch, sogar den Montblanc! Aber das Datum ist 9.3., oder? VG Peter
11.03.2022 22:29 , Peter Brandt
Mutiger Bildaufbau, gefällt mir.
Der Himmel hat die kamerabedingten Schwächen. Da hätte ich in der Gegenlichtsituation mit meiner RX100M3 auch kein besseres Ergebnis hingebracht.

Grüße,
Dieter
12.03.2022 09:33 , Dieter Leimkötter
Datum stimmt jetzt, war gedanklich immer noch im Februar.
Das Himmelblau entspricht genau den Einzelbildern.
12.03.2022 10:20 , Günter Diez
Cooler Buckel, dass Pano gefällt mir.
12.03.2022 19:45 , Steffen Minack
witzige Idee, den Mont Blanc in den Schwarzwald zu befördern. LG Alexander
12.03.2022 21:05 , Alexander Von Mackensen
Ja stimmt Alexander, ein treffender Titel wäre gewesen, "Den Winter und etwas Mont Blanc Feeling" gefunden".
13.03.2022 11:37 , Günter Diez
Rechts über der kleinen Tanne ist noch ein deutlicher Sprung im Schatten (Stitchfehler). Ansonsten sehr kolossal, wie der Feldberg hier präsentiert ist.
LG Jörg
13.03.2022 17:29 , Jörg Nitz
Danke Jörg,
der Schattenlapsus ist behoben, hätte nicht passieren dürfen.
13.03.2022 20:07 , Günter Diez
Interessante Perspektive, gut gemacht.
14.03.2022 12:32 , Friedemann Dittrich
Erstaunlich wenig los am Bosses-Grat ... der Vorteil des einheimischen Tourenführers, der die Zeiten bestens kennt ;-)) !! Schöner Bildaufbau, bei dem ich mir einzig oben noch ein wenig Luft gewünscht hätte, Günter.

Herzlicher Gruß,
Hans-Jörg
20.03.2022 12:05 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Günter Diez

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100