Gran Sasso VI: Eine Einladung zu mehrfachem Besuch   61867
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Monte Bolza (1904m)
2 Monte Acquaviva (2737m, 63km)
3 Monte Aquila (2494m)
4 Monte della Scindarella (2233m)
5 Sella di Monte Aquila (2335m)
6 Monte Sirente (2348m, 36km)
7 Picco Confalonieri (2422m)
8 Rifugio Duca degli Abruzzi (2388m)
9 Monte Magnola (2220m)
10 Monte Portella (2385m)
11 Monte Ocre (2209m)
12 Monte Velino (2486m, 38km)
13 Murolungo (2184m)
14 la Portella (2260m)
15 Monte Morrone (2141m)
16 Pizzo Cefalone (2533m)
17 Cima delle Malecoste (2444m)
18 Pizzo di Camarda (2332m)
19 Cima Venacquaro (2377m)
20 Pizzo d'Intermesoli (2635m)
21 Monte di Mezzo (2155m)
22 Cima della Laghetta (2369m)
23 Monte Gorzano (2458m)
24 Cima Lepri (2445m)
25 Pizzo di Moscio (2411m)

Details

Aufnahmestandort: Sella di Brecciaio (2478 m)      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Italy      Datum: 01.10.2021
Einmal will ich bei dieser Tour auch dem Ziel den Rücken zuwenden und den Rest des Gran Sasso Massivs in unmittelbarer Umgebung des Corno Grande zeigen. Hier gäbe es noch spannende Touren für mehrere weitere Besuche. Der bis hier sehr gut ausgebaute und durchwegs (wie man sieht) hervorragend markierte Weg wird ab hier schuttiger; bald hat man dann keinen Wanderweg mehr, sondern eine gut gestufte, unschwierige, felsige Flanke.

Once on this tour, I also want to turn my back on the destination and show the rest of the Gran Sasso massif in the immediate vicinity of the Corno Grande. There would be exciting tours here for several more visits. The path, which up to here is very well built and (as you can see) excellently marked throughout, becomes more rugged from here on; soon you no longer have a hiking path, but a well graded, easy, rocky slope.

Olympus OM-D E-M5 Mk III
M.Zuiko 14-42 EZ @14mm (=20mm KB)
17 HF RAW freihand ISO 200, 1/500, f11
Lightroom CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView

Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/nBqnnoLxCUJr9xNE6

Kommentare

Dein Pano vermittelt eine absolute Unberührtheit, so als ob man dort im Herbst eine Woche täglich bei schönem Wetter wandern kann und keinen Menschen trifft.
Ist es wirklich so ?
05.03.2022 17:58 , Steffen Minack
Ein Eldorado für Bergwanderbegeisterte, das du uns hier in gewohnt souveräner Weise präsentierst.

Grüße,
Dieter
05.03.2022 19:28 , Dieter Leimkötter
Very promising view. I look forward to more. LG Jan.
06.03.2022 14:39 , Jan Lindgaard Rasmussen
Macht Lust auf einen Besuch dort. Und die Jahreszeit scheint dafür genau richtig. VG Peter
06.03.2022 18:19 , Peter Brandt
I follow the tour with interest...
06.03.2022 19:35 , Giuseppe Marzulli
Habe Deinen Traumtag in den vergangenen Wochen meiner Abstinenz natürlich mit Begeisterung mitverfolgt und bin von diesem alpinen Charakter der Landschaft und diesem mächtigen Bergmassiv wirklich sehr beeindruckt - wie immer wunderbar präsentiert in Bild und Wort, da fühle ich mich sofort mitten hineingenommen und kann die Seele "virtuell" mitbaumeln lassen. Die von Dir gewählte Jahreszeit scheint wohl optimal für einen Besuch dieser Region zu sein ... Danke für die hochwertigen panoramistischen Mitbringsel, Martin !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
19.03.2022 08:16 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100