Schwammkalk   21217
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Hoher Fels bei Bürtel (570 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 25. 1. 2022
Die Kalke in der Fränkischen Alb kommen in zwei verschiedenen Ausbildungen (Fazies, wie die Geologen sagen) vor: geschichtete Kalke und Schwamm- oder Riffkalke. Während erstere in einem tropischen Meer durch die absinkenden Kalkskelette von Meeresorganismen gebildet wurden (von mir in meiner Nr. 22949 schon einmal vorgestellt), sind letztere vom Meeresboden nach oben gewachsen durch die Bautätigkeit von Korallen. Heute bilden sie die Gipfelfelsgruppen der Kuppenalb und sind durch die Verwitterung typischerweise vielfach durchlöchert.

8 Freihand-HF-Aufnahmen, Brennweite 25mm KB, 1/80 sec, f 2,8.

Kommentare

I wonder if it affects the feuchtigkeit by extreme vaporising, as an capillar effect? Or does it hold water permanently inside? LG Jan.
06.03.2022 14:25 , Jan Lindgaard Rasmussen
Sorry, Jan, I can't answer your question. Perhaps the reason is the structure of the former coral reef itself.
07.03.2022 08:04 , Wilfried Malz

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100